Startseite » Matebook Pro von Huawei mit HarmonyOS

Matebook Pro von Huawei mit HarmonyOS

Tastatur des Matebook Pro von Huawei mit AI- und HarmonyOS-Taste

Huawei hat auf einer geschlossenen Veranstaltung am 8. Mai 2025 erstmals sein Matebook Pro mit dem Betriebssystem HarmonyOS 5 vorgestellt. Das Notebook setzt fast vollständig auf die hauseigene Technologie und könnte ein Konkurrent zu Notebooks mit Snapdragon-Prozessor und zum MacBook Air sein. Die Lizenz für Microsoft Windows ist im März dieses Jahres ausgelaufen.

Huawei hat mit dem neuen Notebook Matebook Pro ein Notebook vorgestellt, das vom Betriebssystem bis zum ARM-Prozessor vollständig die hauseigene Technologie nutzt. Als Betriebssystem ist HarmonyOS 5 installiert, das über den KI-Assistenten Celia verfügt. Als Alternative zu Microsoft Office ist WPS vorhanden. Huawei nutzt für sein neues Notebook die Unternehmenskollaborationsplattform Dingtalk der Alibaba Group Holding.

Flüssig laufendes Betriebssystem mit vielen Apps kompatibel

Das Betriebssystem des neuen Matebook Pro erinnert an eine Mischung aus Windows und MacOS und soll flüssig laufen. Es soll mit immer mehr Apps kompatibel sein, die auch auf Smartphones mit HarmonyOS zur Verfügung stehen. Beispiele für solche Apps sind die Video-Sharing-Seite Bilibili, die Social-Media-Plattform Rednote und die Plattform Feishu, die für die Zusammenarbeit in Unternehmen gedacht ist. Der Grund für das hauseigene Betriebssystem auf dem Notebook besteht darin, dass die Lizenz für Windows im März 2025 ausgelaufen ist.

Zugriff auf lokal gespeicherte Daten durch KI

Auf der Webseite Huaweicentral gewährt Huawei nähere Einblicke in die Ausstattung des neuen Notebooks und verweist auf Weibo-Beiträge. Mit einem USB-C-Anschluss kann das Notebook mit bis zu 140 Watt geladen werden. Windows-Nutzer können ihre Daten in Harmony OS importieren. Der KI-Assistent Celia ist tief in das System integriert und kann Besprechungen zusammenfassen und Präsentationen erstellen. Die KI kann auf Software von Drittanbietern zugreifen und Daten aus lokal gespeicherten Dokumenten abrufen.

Verfügbarkeit des neuen Notebooks

Das Matebook Pro soll ab dem 19. Mai 2025 erhältlich sein. Angaben über die Hardware des Notebooks liegen aktuell nicht vor. Huawei will unabhängig von den USA werden, um nicht von Sanktionen im Handelskrieg betroffen zu sein. Aus diesem Grund errichtet das Unternehmen hoch entwickelte Chipfabriken an seinem Heimatstandort Shenzhen. Noch ist offen, zu welchem Preis Huawei das Matebook Pro verkaufen wird.

Quellen: Huaweicentral, Golem, Notebookcheck, SmartDroid

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.