Mackie ist eine US-amerikanische Audio-Marke, die auf Recording- und Livesound-Produkte spezialisiert ist. Sie stellt nun Creative-Reference-Aktiv-Studiomonitore in der dritten Generation mit vielen neuen Features vor.
Die neuen Studiomonitore der Reihe Creative Reference Aktiv sind für Musikproduktion, Spiele, Party-Beschallung, Video-Editing, aber auch den heimischen Musikgenuss geeignet. Die Positionierung der Lautsprecher wird mit Tone Control und Location Switch unterstützt. CR-Lautsprecher von Mackie gibt es bereits seit ungefähr zehn Jahren. Sie eignen sich für den Consumerbereich als Allround-Lautsprecher. Ursprünglich waren die Lautsprecher für Musikproduzenten vorgesehen. Da sich jedoch auch private Nutzer dafür interessieren, hat sich der Hersteller bei der Zielgruppe umorientiert. In der dritten Generation sind die Monitore noch flexibler.
Neue Tone-Controller in der Gehäusefront
Der Tone Control Regler befindet sich bei den Lautsprechern der dritten Generation in der Gehäusefront. Er ermöglicht eine intuitive Klanganpassung. So können Bässe oder Höhen betont, aber auch transparente und lineare Charakteristik gewählt werden. Abhängig vom aktuellen Einsatz lässt sich der Klang schnell passend einstellen. Der Location Switch ist auf der Rückseite der Lautsprecher angeordnet. Mit ihm lässt sich der Lautsprecher leichter im Raum aufstellen und positionieren. Die Lautsprecher sind im Desktop-Mode für kurze Abhördistanzen optimiert, beispielsweise im Studio. Für größere Distanzen ist der Bookshelf-Mode geeignet.
Anschlüsse bei den neuen CR-Monitoren
Die CR-Monitore von Mackie bieten verschiedene Anschluss-Optionen. Für den Anschluss von Plattenspielern, Mixern, Audio-Interfaces und anderen Wiedergabequellen sind Miniklinken-, TRS- und RCA-Eingänge vorhanden. Die Verkabelung wird mit diesen Anschlüssen auch für Anfänger vereinfacht. Der Lautsprecher schaltet automatisch stumm, wenn ein Kopfhörer mit einem CR-Monitor verbunden wird. Ein Eingang für Kopfhörer befindet sich auf der Vorderseite des Monitors. Die Bluetooth-Modelle unter den CR-Monitoren können mit Laptop, Smartphone und anderen Bluetooth-Geräten verbunden werden. Mit Bluetooth ist kabelloses Musikstreaming in Studioqualität möglich.
Neue CR-Monitore in vier verschiedenen Größen
Alle Modelle der neuen CR-Serie von Mackie verfügen über geschützte Seitenkalotten für die Höhen sowie Gewebe-Lautsprecher für die Bässe. Die neuen Lautsprecher sind in 3,5 Zoll, 4,5 Zoll, 5 Zoll und 8 Zoll erhältlich. Neu ist der CR8SBT Subwoofer, der so wie die Modelle mit 4,5 Zoll und 5 Zoll über Bluetooth verfügt. Das gesamte System wird Bluetooth-fähig, wenn an den CR8SBT Lautsprecher ohne Bluetooth angeschlossen werden. Noch im vierten Quartal 2024 sollen die neuen Mackie CR Studiomonitore auf den Markt kommen.
Quellen: Mackie, Musikmachen, Bonedo, hardwareLUXX