LG hat Details zu seiner UltraGear GX9-Produktlinie bekannt gegeben. Diese Reihe besteht aus drei Wollmonitoren, von denen einer ein Modell mit einem biegsamen 45-Zoll-Wollpanel und einer 5k2k-Auflösung ist. Es ist nicht klar, wie viel die Gaming-Monitore kosten werden und wann sie auf den Markt kommen werden.
LG schreibt in einer Pressemitteilung, dass der biegsame UltraGear 45GX990A Monitor eine maximale Krümmung von 900R bewältigen kann. Der 45-Zoll-Wollmonitor hat ein Seitenverhältnis von 21:9 und eine Reaktionszeit von 0,03 ms. Das Produkt wird mit der zweiten Generation der Dual-Mode-Funktionalität ausgestattet sein. Das bedeutet, dass die Nutzer mit einer einzigen Taste zwischen verschiedenen Seitenverhältnissen und virtuellen Displaygrößen wechseln können. LG gibt an, dass Kunden mit dieser Funktion acht anpassbare Konfigurationen erstellen können. Das Panel läuft mit dem LG webOS-Betriebssystem. Weitere Details hat LG nicht bekannt gegeben. So ist beispielsweise nicht klar, wie viel das Gerät kosten soll.
Der UltraGear 45GX950A hat ebenfalls eine Auflösung von 5210×2160 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 21:9. Laut Hersteller hat dieser 45-Zoll-WOLED-Bildschirm eine Krümmung von 800R und verfügt außerdem über eine Dual-Mode-Funktion. LG erwähnt auch die Anschlüsse dieses Geräts. Das Display verfügt über einen DisplayPort 2.1, einen HDMI 2.1 und einen USB-C-Anschluss. Der letztgenannte Anschluss unterstützt auch 90W PD. Der UltraGear 45GX950A unterstützt Nvidia G-Sync, AMD FreeSync Premium Pro und bietet eine variable Bildwiederholrate. Wie viel das Gerät kosten soll, ist nicht bekannt. Weitere Details hat der Hersteller nicht bekannt gegeben.
Der dritte Monitor der LG UltraGear GX9-Reihe trägt die Bezeichnung 39GX90SA. Dieses 39-Zoll-WOLED-Panel hat ebenfalls ein Seitenverhältnis von 21:9 und eine 800R-Krümmung. LG erwähnt, dass dieses Produkt auch mit Unterstützung für den Dual-Modus kommt, auf WebOS läuft und mit einigen USB-C-Anschlüssen kommt. Mehr Details hat der Hersteller vorerst nicht verraten.