Auf der CES zeigt die Marke Koorui den weltweit ersten Gaming-Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 750 Hz. Der 24,5-Zoll-Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung und soll noch in diesem Sommer zu einem geschätzten Preis von 1000 Dollar erhältlich sein.
Wie frühere Monitore mit einer sehr hohen Bildwiederholfrequenz, z. B. der ASUS ROG Swift Pro PG248QP und der AGON Pro AG246FK, verfügt der 750Hz-Monitor von Koorui über ein TN-Panel. Der Monitor verfügt über einen Quantum-Dot-Filter, der einen DCI-P3-Farbumfang von 95 Prozent unterstützt. Der Hersteller verspricht außerdem eine Vesa DisplayHDR400-Zertifizierung, die übrigens beim Testmodell auf der Messe noch nicht umgesetzt wurde.
Der Bildschirm ruht auf einem höhenverstellbaren Standfuß und verfügt über einen DisplayPort 2.1-Eingang, zwei HDMI 2.1-Eingänge und eine 3,5-mm-Audiobuchse. Diese modernen Anschlüsse werden wegen der hohen Bildwiederholfrequenz benötigt. Welche Bandbreite die Anschlüsse genau unterstützen, ist nicht bekannt, aber wie das Vorführmodell auf der Messe zeigt, kann der Bildschirm über HDMI mit seiner vollen Auflösung und Bildwiederholfrequenz betrieben werden.
Koorui ist eine Gaming-Marke des chinesischen LCD-Panel-Herstellers HKC, der unter anderem auch für die Marke Antgamer bekannt ist. Der auf dem Stand ausgestellte Monitor scheint in China unter der letztgenannten Marke auf den Markt zu kommen, da er die Typennummer ANT255VF“ trägt. In anderen Ländern wird der 750-Hz-Monitor unter dem Namen „Koorui“ mit einer noch unbekannten Typennummer angeboten. Auf der Karte neben dem Monitor steht nur der Name „Koorui G7“.
Ein Mitarbeiter am Stand nannte einen Preis von etwa 1.000 US-Dollar für den 750-Hz-Monitor. Er sollte im Juni oder Juli erhältlich sein, wenn er auch in Europa in den Handel kommt.