Startseite » Kommen RX-8000-GPUs von AMD Radeon doch erst 2025?

Kommen RX-8000-GPUs von AMD Radeon doch erst 2025?

AMD Ryzen 8040HS Hawk Point CPU Benchmarks zeigen Fortschritte Titel

Die neue Generation an Grafikkarten wird prinzipiell schon eine Weile lang erwartet. Wie sich nun herauskristallisiert, wird es sowohl bei Nvidia, Intel, als auch bei AMD wohl nicht vor 2025 zu einer Veröffentlichung kommen.

Mögliche Veröffentlichung erst ab Anfang 2025?

Wie AMD nun ankündigte, wolle man die neue Radeon-Serie RX 8000 erst zur CES vorstellen. Die Elektronikmesse ist auf Anfang Januar 2025 datiert. Allerdings ist es erfahrungsgemäß so, dass die hier vorgestellten Produkte überwiegend erst ein paar Wochen später auf dem Markt erscheinen.

Die Vermutung wurde jüngst von Kepler_L2 ausgesprochen, der hierzu auf der Plattform X einen Beitrag verfasste.

Er äußerte derartige Prognosen zu anderen Modellen schon in der Vergangenheit und lag sehr häufig richtig damit. Die angekündigten Grafikkarten, die einen Navi-48-Chip besitzen sollen, werden die ersten Modelle auf dem Markt sein. Allerdings müssen Nutzer dann noch immer auf die bereits erwähnten Modelle der RTX-8000-Serie warten.

Dass die 8000er-Serie wahrscheinlich ohne High-End-GPUs auskommen muss, berichteten wir bereits.

Wer auf die günstigeren Ausführungen warten möchte, muss auf das zweite Quartal von 2025 warten, wenn schließlich jene auf den Markt gebracht werden, die eine Navi-44-GPU besitzen. Gemäß Zeitplan wäre es äußerst sinnvoll, den genauen Veröffentlichungstermin auf der Computex bekannt zu geben, die jährlich etwa Ende Mai abgehalten wird.

Die Konkurrenz schläft selbstverständlich nicht

Fraglich ist es derzeit, wie die Konkurrenz ihre neuen Modelle handhabt. Unter den GPU-Anbietern sind dies Intel und Nvidia.

Bei Nvidia ist es bereits länger im Gespräch, dass die neuen Grafikkarten mit der Bezeichnung Blackwell noch in diesem Jahr oder spätestens 2025 kommen sollen. Zu Weihnachten könnte Nvidia den Markt dominieren, indem es die GeForce RTX 5080 veröffentlicht. Später könnte dann das Spitzenmodell, die RTX 5090 folgen, sowie weitere Modelle der Serie.

Dass die neue Generation mit bis zu 70 Prozent mehr Leistung überzeugen soll, macht die Angelegenheit für AMD nicht besser. Außerdem stellte der Hersteller bereits in diesem Jahr die einzelnen geplanten Modelle namens Ultra, Rubin und Rubin Ultra auf der Computex Ende Mai vor.

Intel hingegen entwickelt derzeit die zweite Arc-Generation unter dem Decknamen Battlemage. Schon zu Mitte 2024 wurden hierzu erste Informationen erwartet, doch diese blieben bislang leider aus. Der einzige Hinweis erfolgte durch Intel-Fellow Tom Peterson, der im Interview mit PC World andeutete, dass man von den neuen Modellen ebenfalls mehr sehen würde, wenn im nächsten Jahr die CES stattfindet.

Eine Sache, die im Augenblick bei den Anbietern noch Schwierigkeiten bereitet und das Ganze hinauszögert, ist wahrscheinlich der Treiber, sowie die Firmware, die bei den jeweiligen Modellen Anwendung finden soll.

Quellen: Heise.de, PC World, X (Kepler_L2), GameStar

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

1 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen