Hinter Philips Hue steckt nicht etwa der Technik-Gigant Philips, sondern Signify, ein Hersteller von Smart Home. Der Hersteller hat angekündigt, noch in diesem Sommer den neuen KI-Assistenten Philips Hue in Deutschland, der Schweiz und Österreich auf den Weg zu bringen. Der KI-Assistent dient der intelligenten Steuerung von Smart-Home-Beleuchtung.
Signify plant einige interessante Neuheiten bei seinem Smart-Home-Beleuchtungssystem. Neu ist der Phillips Hue Play Wallwasher, mit dem sich spektakuläre Farbverläufe auf die Wand projizieren lassen. Auf Wunsch können die Farbverläufe auch mit einem Bildschirm synchronisiert werden. Auch der KI-Assistent Philips Hue ist neu. Bereits Anfang des Jahres hat Signify seinen KI-Assistenten angekündigt. In den ersten Ländern ist er bereits gestartet. Dazu gehören die Niederlande, Belgien und Luxemburg. Der KI-Assistent steht dort jedoch vorerst nur für englischsprachige Nutzer bereit.
Start des KI-Assistenten Ende August in der DACH-Region
In einer Pressemitteilung informierte Signify darüber, dass der KI-Assistent Philips Hue in der DACH-Region Ende August starten soll. Er ist also, wenn Signify seine Planungen in die Tat umsetzt und die Termine einhält, noch in diesem Sommer in Deutschland, der Schweiz und Österreich verfügbar.
Der KI-Assistent für Philips Hue ist generativ. Das bedeutet laut Hersteller, dass er Zusammenhänge verstehen und die KI-basierte Beleuchtung von Signify steuern kann. Per Stimme müssen die Nutzer dem KI-Assistenten einen von ihnen bevorzugten Stil oder einen Anlass vorgeben. So können vorhandene Szenen ausgelöst oder auf Wunsch auch komplett neue Szenen generiert werden.
Keine technischen Vorkenntnisse für die Bedienung erforderlich
Die Entwickler von Signify haben verschiedene KI-Modelle implementiert und mit fundiertem Fachwissen aus Lichtdesign und Farbwissenschaft ausgestattet. Der KI-Assistent verarbeitet Eingaben der Nutzer in natürlicher Sprache, um sie in die entsprechenden Beleuchtungsszenarien umzuwandeln. Für die Bedienung sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig, denn sie erfolgt intuitiv. Nutzer müssen einfach nur die gewünschte Atmosphäre wie Arbeit im Homeoffice oder einen Filmabend beschreiben.
Der Business Leader für Philips Hue bei Signify, John Smith, spricht bei der Einführung des neuen KI-Assistenten von einer neuen Ära in der smarten Beleuchtung. Der Assistent ist erst der Anfang eines intelligenten Beleuchtungserlebnisses. Künftig können Nutzer von noch intelligenteren Beleuchtungserlebnissen profitieren.
Quellen: Signify, CASCHYS BLOG, Notebookcheck, ifun.de