Nvidia-Systeme wie Jetson Orin Nano Super erhalten von Frore Systems eine passive Kühllösung. Sie ist robust und soll nur wenig durch Staub und Wasser beeinträchtigt werden. Daher eignet sie sich für die Anwendung in industriellen Kontexten.
Nvidia stellte vor einigen Wochen mit dem Jetson Orin Nano Super ein aktualisiertes Entwicklungs-Kit vor, das auf den aktuellen Orion-Chips basiert. Mit seiner KI-Rechenleistung von 67 TOPs ist er um 70 Prozent schneller als der Vorgänger. Nvidia hat den Takt des Chips auf 1,7 GHz angehoben. Die Speicherbandbreite wurde auf 102 GB/s erhöht. Die konfigurierbare Modulleistung lag bislang nur bei 7 oder 15 Watt und beträgt jetzt bis zu 25 Watt.
Kühllösung auf Basis von AirJet-Modulen
Frore Systems ist für Kühllösungen ohne Lüfter bekannt. Der Vorteil besteht darin, dass das Kühlsystem über keine beweglichen Teile verfügt. Für das Jetson Orin Nano Super Developer Kit von Nvidia hat Frore Systems die Kühllösung auf Basis von AirJet-Modulen vorgestellt. Mehrere Module werden zusammengepackt, um ein AirJetPAK zu bilden. Auf der CES Anfang Januar 2025 wird Frore Systems die unterschiedlichen Modelle für das AirJetPAK vorstellen.
Die Abmessungen, Abwärme und Anzahl der Module sind bei den drei AirJetPAK-Modellen bereits bekannt:
- AirJetPAK 1C-5 mit einem AirJet-Modul mit den Abmessungen 30 x 65 x 5 Millimeter und 5 Watt an Abwärme
- AirJetPAK 3C-15 mit drei AirJet-Modulen in den Abmessungen 100 x 65 x 5,8 Millimeter und 15 Watt an Abwärme
- AirJetPAK 5C-25 mit fünf AirJet-Modulen in den Abmessungen 100 x 65 x 9,8 Millimeter und 25 Watt an Abwärme
Mehrere Systeme kombinierbar
Die Wahl des AirJetPAK wirkt sich ohne weitere Kühlung direkt auf die maximale Leistung aus. Das AirJetPAK 5C-25 soll zumindest theoretisch bis zu 100 TOPS ermöglichen. Mehrere Systeme können miteinander kombiniert werden.
Auf der CES wird Frore Systems weitere technische Details zu den AirJetPAKs bekannt geben. Vermutlich werden auch die Preise veröffentlicht.
Auch Ventiva wird auf der CES vertreten sein und die Ionic Cooling Engine (ICE) vorstellen, über die wir bereits berichtet haben. Es handelt sich um das erste Produkt, welches eine Kühllösung auf der Basis eines Ionen-Strahl-Moduls nutzt. Die Ionic Cooling Engine soll den AirJet-Modulen von Frore Systems noch überlegen sein.
Quellen: Nvidia, Frore Systems, Notebookcheck, hardwareLUXX