Apple bringt das neue Betriebssystem iOS 19 für das iPhone heraus. Eine Update-Garantie gibt es nicht. Im Dezember sind mit einigen Neuheiten von Apple noch verschiedene Höhepunkte zu erwarten.
Wer das neue Betriebssystem iOS 19 von Apple nutzen möchte, muss sich nicht unbedingt ein neues iPhone kaufen. Für ältere iPhone-Modelle kann ein Update genutzt werden. Eine Update-Garantie gibt es nicht, doch lässt sich ungefähr einschätzen, welche iPhones ein Update erhalten. Darüber hinaus gibt es noch einige Neuheiten bei der Software im Dezember.
Update auf iOS 19
Sicherheit für ein Update auf iOS 19 besteht nicht, doch könnten die folgenden iPhones möglicherweise ein Update auf iOS 19 erhalten:
- iPhone SE 2 und iPhone SE 3
- iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max
- iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max
- iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max
- iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max
- iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
- iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max
In der Vergangenheit gab es für die Geräte von Apple bis zu sechs weitere Updates. Die Serie iPhone 11 erhielt bislang fünf nachfolgende Hauptversionen. Das sechste große Update gab es mit dem direkten Vorgänger von iOS 18.
iPhone-Modelle, für die es möglicherweise kein Update gibt
Für iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max gibt es möglicherweise kein Update auf iOS 19. Die drei Modelle kamen 2018 auf den Markt und verfügen über den A12 Bionic-Chip von Apple. Er ist auch im iPad der 8. Generation verbaut. Das iPad kam 2020 heraus. Im nächsten Jahr könnte es ein Update auf iPadOS 19 erhalten. Für dieses iPad gab es bislang drei OS-Updates. Für die drei iPhones von 2018 könnte es ein Update auf iOS 19 in abgespeckter Form geben. Genauere Informationen könnte Apple auf der WWDC 2025 bereitstellen, die Anfang Juni stattfindet.
Mögliches Erscheinungsdatum von iOS 19
Vermutlich wird das neue iOS 19 zusammen mit der neuen Serie iPhone 17 erscheinen. Die neuen iPhones kommen zumeist Mitte September auf den Markt. Kurz darauf erfolgt in der Regel das Update auf das neue Betriebssystem. Das Erscheinungsdatum könnte der 15. oder 22. September 2025 sein.
Bereits vor iOS 19 wird Apple Intelligence erwartet. Die KI-Suite von Apple kommt vermutlich im April 2025 nach Europa, möglicherweise zusammen mit einem Update von iOS 18.
Neue Funktionen bei iOS 18.2
Bevor iOS 19 kommt, wird ein Update auf iOS 18.2 erwartet. Wahrscheinlich erscheint dieses Update noch im Dezember. Mit iOS 18.2 erweitert Apple den Funktionsumfang von Apple Intelligence, doch können Apple-Nutzer in der EU vorerst nicht davon profitieren. Das betrifft also auch die Nutzer in Deutschland. Diese Funktionen sollen in Deutschland ab April 2025 verfügbar sein.
Nutzer in Deutschland können jedoch andere wichtige Neuerungen beanspruchen. Auf dem iPhone 16 könnte die Kamerataste eine neue Funktion erhalten. Mit der Wo-ist-App können verlorene iPads aufgespürt werden. Zusätzliche Funktionen gibt es auch für die Mail-App.
Mit iPadOS 18.2 gibt es auch ein Update für das iPad. Image Wand ist ein exklusives Feature als Teil von Apple Intelligence. Handschriftliche Notizen mit dem Apple Pencil können in KI-Bilder verwandelt werden.
Beta-Version von iOS 18.3
Mit der Veröffentlichung der aktuellen Updates kommen erfahrungsgemäß schon die nächsten Software-Updates als Beta-Version. Im Dezember könnte Apple bereits die Beta-Version von iOS 18.3 bereitstellen. Hinweise über die Funktionen dieser Version liegen aktuell nicht vor.
visionOS 2.2 mit erweiterten Funktionen für virtuelle Bildschirme
Das Mixed-Reality-Headset Vision Pro von Apple bekommt mit visionOS 2.2 ein größeres Update, das die Nutzung virtueller Mac-Displays verbessern soll. Als Bildschirmmodi sind Wide und Ultrawide verfügbar. Ultrawide ist vergleichbar mit zwei 4K-Monitoren, die nebeneinanderstehen. Die Klarheit der Inhalte soll mit der Bildschirmauflösung verbessert werden. Abgespielte Audioinhalte erscheinen jetzt direkt auf der Vision Pro.
Updates für weitere Betriebssysteme
Updates werden im Dezember auch noch für weitere Betriebssysteme erwartet. Die AirPlay-Funktion zwischen Mac und Apple TV wird mit macOS Sequoia 15.2 verbessert. Nutzer können eine App teilen oder ein einzelnes Fenster verwenden.
Auch für Mac, Apple Watch und Apple TV könnte es im Dezember noch Software-Updates geben. Ein neues Wetter-Widget ist über die Menüleiste verfügbar. Mac bekommt auch neue Apple-Intelligence-Funktionen.
Mit dem Update auf tvOS 18.2 unterstützt der Apple TV neue Bildschirmverhältnisse, zu denen auch das Format 21:9 gehört. Der Mediaplayer erhält auch neue Bildschirmschoner. Das Update auf watchOS 11.2 bringt eine neue Aktivitätsbelohnung mit. Um die Belohnung zu erhalten, müssen die Benutzer alle Ringe schließen. Das ist innerhalb von 100, 365, 500 und 1.000 Tagen erforderlich. Wurde die 1.000-Grenze erreicht, werden Nutzer zusätzlich alle 250 Tage belohnt. Das Update könnte ansonsten den Fokus auf allgemeine Systemverbesserungen und Fehler legen.
Neues CarPlay-System
Apple könnte noch bis zum Jahresende das neue CarPlay herausbringen. Es wurde im Rahmen der World Wide Developer Conference bereits im Juni 2022 vorgestellt. Die neue Generation von CarPlay kann nicht mehr auf der Mittelkonsole genutzt werden. Die Software kann auf allen Fahrzeugdisplays von den Fahrzeugherstellern mit unterschiedlichen Inhalten bereitgestellt werden. Über CarPlay können in der neuen Version fahrzeugspezifische Funktionen wie Klimaanlage und Radio gesteuert werden.
Apple TV+ mit Neuheiten
Im Dezember starten auf Apple TV+ einige neue Filme und Serien. Der Film „To the Moon“ ist eine romantische Komödie und könnte ein Höhepunkt sein. Die Komödie mit Channing Tatum und Scarlett Johanson dreht sich um die historische Mondlandung von Apollo 11.
Neu ist auch der Familienfilm „Wonder Pest: in der Stadt“ mit drei Kindergarten-Haustieren, die mit einem Düsenauto unterwegs sind, um Tiere in Not zu retten.
Ein neuer Dokumentarfilm kommt mit „Das geheime Leben der Tiere“.
Apple Arcade mit neuen Spielen
Auf der Spieleplattform Apple Arcade werden im Dezember acht Neuheiten erwartet. Die Spiele kommen am 5. und am 9. Dezember.
Quellen: Apple, GameStar Tech