Startseite » Intel Meteor Lake Core Ultra 7 1002H im Geekbench geleakt

Intel Meteor Lake Core Ultra 7 1002H im Geekbench geleakt

Intel Meteor Lake Core Ultra 7 1002H im Geekbench geleakt Titel

In der Online-Ergebnisdatenbank Geekbench ist ein scheinbarer Testlauf einer „Intel Corporation Meteor Lake Client Platform“ aufgetaucht. Das System wurde heute von Twitter/X-Benutzer Benchleaks entdeckt und getestet. Der angeblich neue Intel Core Ultra 7 1002H betriebene Computer, bei dem es sich möglicherweise um eine Whitebook-Testplattform handelt, erzielte 2439 bzw. 12668 Punkte in Geekbench 6 Single- und Multi-Thread-Tests.

Laut der Geekbench-Datenbank verfügt der Intel Core Ultra 7 1002H über 16 Kerne und 22 Threads. Zwei Kern-Cluster wurden von der Benchmarking-Software erfasst: einer mit sechs Kernen, der andere mit 10. Wenn es sich bei der ersten Gruppe von Kernen um Leistungskerne mit Hyperthreading handelt, würde dies mit der beobachteten 16C / 22T-Konfiguration übereinstimmen. Andere Spezifikationen, die während der Untersuchung des Systems durch die Software aufgedeckt wurden, waren, dass das Ultra 7 1002H mit einer Basis / Boost von 3,4 / 5,0 GHz lief.

Mithilfe der Geekbench-Online-UI haben wir einen Vergleich zwischen dem Core Ultra 7 1002H und seinem vermutlich direkten Vorgänger, dem Core i7-13700H (in einem Gigabyte Aero-Laptop), durchgeführt. Bei beiden handelt es sich um Chips der 7er- und H-Serie für Laptops, so dass dies ein fairer Vergleich zwischen den Generationen sein sollte.

Die System-RAM-Werte des Meteor Lake Test-Laptops waren ungewöhnlich. Geekbench 6 gab an, dass das System mit 11,69 GB Arbeitsspeicher ausgestattet ist, hatte aber keine Informationen über den Speichertyp, die Übertragungsraten oder die Kanäle. Das konkurrierende Gigabyte Aero, das wir zum Vergleich ausgewählt haben, hatte 16 GB DDR5-5200 in einer Multi-Channel-Konfiguration. Wir fragen uns, ob das RAM-Erkennungsproblem der Meteor Lake-Plattform auf eine esoterische neue Funktion zurückzuführen ist, wie z. B. LPDDR5X-Speicher auf der Verpackung.

Der Single-Thread-Wert (1T) des angeblichen neuen Intel Core Ultra 7 1002H ist besser als der des Core i7-13700H-Laptops, den wir zum Vergleich herangezogen haben. Allerdings gibt es viele andere Core i7-13700H mit besseren (und schlechteren) Geekbench 1T-Ergebnissen. Ebenso gibt es in der Geekbench-Datenbank Core i7-13700H-Notebooks mit besseren und schlechteren Multithreading-Ergebnissen (nT) als der neue MTL-H-Herausforderer. Es ist wahrscheinlich am enttäuschendsten, dass der Meteor Lake Chip in den nT-Tests schlechter abschneidet, da das Design mehr Kerne zur Verfügung zu haben scheint.

Insgesamt lassen sich mit nur einem einzigen Core Ultra 7 1002H Sample nicht viele Schlüsse ziehen. Dies ist umso deutlicher der Fall, als die Ergebnisse einer Vielzahl von RPL-H-Vorgängern in der Geekbench-Datenbank so ähnlich sind.

Zur Erinnerung: Meteor Lake ist Intels erster Vorstoß in eine massenproduzierte Consumer-CPU, die Chiplet-basiert ist. Die Strategie, die Core-Prozessoren der 14. Generation zwischen Raptor Lake Refresh für Desktops und Meteor Lake für Laptops aufzuteilen, deutet darauf hin, dass Intel einige Schwierigkeiten hatte, seine ursprünglichen Pläne zu durchkreuzen. Der kultige Chiphersteller macht jedoch sehr zuversichtliche Geräusche über Meteor Lake.

Es wird allgemein erwartet, dass Intel und seine Partner die Einführung von Meteor Lake-Chips und -Laptops auf der bevorstehenden Innovationsveranstaltung vorbereiten werden. Die Veranstaltung von Intel findet vom 19. bis 20. September 2023 im San Jose Convention Center in Kalifornien statt.

 

 

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.