Startseite » IFA in Berlin am 7. September: Höhepunkte und Neuheiten

IFA in Berlin am 7. September: Höhepunkte und Neuheiten

Die IFA in Berlin ist im vollen Gange und hielt auch am 7. September wieder zahlreiche Neuheiten bereit. Neue Fernseher gab es ebenso zu sehen wie Beamer, aber auch Drohnen und Elektroscooter.

Am Samstag gab es auf der IFA wieder viel zu entdecken. Hisense präsentiert einen gigantischen Fernseher, doch wurden auch verschiedene Beamer und Projektoren vorgestellt, beispielsweise von XGIMI. Sonim Technologies kündigte seine neuen, robusten Telefone an. Es gab aber auch verschiedene andere Neuheiten zu bestaunen.

Gigantischer Fernseher von Hisense

Hisense zeigt auf der diesjährigen IFA seinen gigantischen Fernseher, der eine Bildschirmdiagonale von 163 Zoll hat. Er ist ausschließlich für den B2B-Markt vorgesehen. Darüber hinaus stellte Hisense den 110UX vor, einen der bislang hellsten Mini-LED-Smart-TVs. Der Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 115 Zoll verfügt über 40.000 Dimming-Zonen und erreicht eine Spitzenhelligkeit von 10.000 Nits. Ob dieser Fernseher auch für deutsche Kunden angeboten wird, ist noch nicht sicher.

Fernseher sind längst noch nicht alles, was Hisense auf der diesjährigen IFA präsentiert. Das für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannte chinesische Unternehmen zeigte auch das Lautsprecher-System HT Saturn. Das kabellose Heimkino-System verfügt über vier voneinander getrennte Lautsprecher, von denen jeder eine eigene Stromverbindung benötigt, sowie einen Subwoofer.

Immer kompaktere Beamer

Bei den Fernsehern geht der Trend zu immer größeren Bildschirmen, während die Beamer immer kompakter und kleiner werden, wie die Aussteller auf der diesjährigen IFA eindrucksvoll beweisen.

Höhepunkte unter den Mini-Beamern sind

  • portabler Projektor Freedo von Dangbei mit integriertem Akku, Ständer und Google TV
  • XGIMI MoGo 3 Pro mit Google TV, Akkubetrieb und Soundsystem von Harman/Kardon, der auch als Bluetooth-Lautsprecher funktioniert
  • XGIMI Aura 2 als UST-Laserprojektor für Großbilderlebnisse, mit Dolby Vision und Dual Light Technik, als 4K-Ultrakurzdistanzprojektor mit Betriebssystem Android TV 11
  • XGIMI Horizon S Max mit Standfuß, zum Drehen um 360 Grad, und Deckenbefestigung, um 135 Grad verstellbar
  • Nebula Cosmos 4K SE mit Dolby Vision und 1.800 ANSI-Lumen
  • Bravia 8 und Bravia 9 von Sony als Projektoren für das Heimkino

Produktneuheiten von Panasonic

Auf der diesjährigen IFA ist Panasonic mit zwölf Produktneuheiten vertreten. Das japanische Unternehmen zeigt zwei neue Bluetooth-Partyboxen, aber auch preiswerte In-Ear-Kopfhörer mit Extra-Bass-System (XBS) sowie Over-Ear-Kopfhörer mit zuschaltbarer aktiver Geräuschunterdrückung und Akkulaufzeit bis zu 65 Stunden.

Zu den Neuheiten von Panasonic gehören auch Produkte für Küche und Körperpflege:

  • Heißluftfritteuse Air Fryer
  • Kombimikrowelle 4-in-1 mit Zubehör für Air Fry
  • Mini-Brotbackautomat
  • Haartrockner
  • Mundduschen-Sortiment
  • Rasierer der Serie 900s mit fünf Klingen
  • Rasierer der Serie 700s mit drei Klingen
  • Wechselaufsätze für Multishape-Rasierer

Neue Telefone von Sonim

Sonim Technologies ist ein führendes US-amerikanisches Unternehmen, das für robuste mobile Lösungen bekannt ist. Am Samstag kündigte Sonim auf der IFA die für den EMEA-Markt vorgesehenen Telefone XP100 und XP400 an. Sie sind für mobile Arbeitskräfte, aber auch für den privaten Gebrauch gedacht, wenn es um umfassenden Schutz vor Staub, Wasser und anderen Einflüssen geht. Die beiden Modelle wurden nach den firmeneigenen Rugged Performance Standards für eine hohe Robustheit gefertigt.

Das Sonim XP100 ist nach IPX9K und IP68 zertifiziert und übersteht Stürze auf Beton aus einer Höhe bis zu zwei Metern. Das Telefon mit Dual-SIM-Steckplatz und benutzerfreundlicher Oberfläche ist für 4G LTE geeignet und hat einen Akku mit 1.800 mAh.

Das Sonim XP400 ist für Wi-Fi und 5G anwendbar und hat ein 6,5-Zoll-Display, einen Steckplatz für eine MicroSD-Karte und ein Dual-Rückfahrkamerasystem. Die Benutzbarkeit wird durch eine programmierbare Taste verbessert.

KI-gestützte Minidrohne DJI Neo

Das chinesische Unternehmen DJI präsentiert auf der IFA seine neue Minidrohne DJI Neo, die nur 135 Gramm leicht ist und für die kein Drohnenführerschein notwendig ist. Sie kann auch von ungeübten Piloten geflogen werden und lässt sich per Sprachbefehl aus der Hand steuern. Die kleine Drohne verfügt über GPS und kehrt dank der Return-to-Home-Funktion automatisch zu ihrem Startplatz zurück. Mit der KI-gestützten Motivverfolgung kann sich die Drohne auf Objekte fokussieren und deren Bewegungen verfolgen.

Quellen: IFA, Notebookcheck, Digitalfernsehen, 4KFilme, Yahoo Nachrichten, EQS, Go2Android

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

1 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.