Huawei könnte in diesem Jahr neben dem MediaTek und dem Qualcomm noch einen neuen hauseigenen Flaggschiff-Prozessor für seine Smartphones auf den Markt bringen. Das neue Huawei Mate 80 könnte mit dem hauseigenen Kirin 9030 ausgestattet sein. Auch das Pura 90 Ultra könnte über den neuen Chipsatz verfügen.
Huawei arbeitet an einem neuen hauseigenen Flaggschiff-SoC, der vermutlich den Namen Kiri 9030 trägt. Es ist der direkte Nachfolger des bekannten Kiri 9020. Der neue Chipsatz kommt voraussichtlich noch 2025 auf den Markt. Huawei wird ihn zunächst in seinen High-End-Smartphones verbauen. Denkbar ist, dass er im neuen Huawei Mate 80 verbaut wird. Wahrscheinlich werden die Prozessoren Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2 und MediaTek Dimensity 9500 bereits im September 2025 vorgestellt. Der Apple A19 Pro könnte zeitgleich erscheinen. Huawei könnte daher den Kirin 9030 erst später vorstellen, um dem Apple-Prozessor Konkurrenz zu machen.
Neuer Chipsatz kommt vermutlich erst Ende 2025
Der als zuverlässig geltende Leaker Digital Chat Station berichtet auf der chinesischen Plattform Weibo davon, dass der neue Chipsatz Kirin 9030 wahrscheinlich erst Ende 2025 auf den Markt kommt. Er soll in den Nachfolgern der aktuellen Top-Smartphones Huawei Mate 70, Huawei Mate 70 RS und dem Huawei Mate 70 Pro (Plus) verbaut sein.
Später könnte der Kirin 9030 auch in anderen Geräten verwendet werden. Denkbar ist ein Einsatz im Mate X7 Foldable. Er könnte auch im neuen Tri-Foldable von Huawei, dem Huawei XT 2, verwendet werden. In der ersten Jahreshälfte 2026 soll das neue Huawei Pura Smartphone erscheinen, das dann wahrscheinlich ebenfalls mit dem Kirin 9030 ausgestattet ist.
Was macht das Huawei Mate 80 so spannend?
Einerseits könnte das Huawei Mate 80 aufgrund des neuen Prozessors Kirin 9030 so spannend sein. Auch das flache Display könnte das neue Smartphone attraktiv für Käufer machen. Nicht zu vergessen ist die Kamera, denn Huawei bringt seine Smartphones mit hochwertigen Kamera-Lösungen heraus. Das neue Huawei Mate 80 könnte Leistung, Effizienz und ein attraktives Design miteinander verknüpfen.
Quellen: Digital Chat Station auf Weibo, Huawei, SCHMIDTIS BLOG, Notebookcheck