Honor X6c: Schnelles Display und KI-Taste

Das Honor X6c als Einsteigersmartphone

Der chinesische Hersteller Honor bringt mit dem Honor X6c ein Smartphone mit KI-Taste und schnellem Display auf den Markt, das sich für Einsteiger eignet. Es ist robust und zu einem günstigen Preis erhältlich. Nutzer müssen dafür auch Kompromisse eingehen.

Honor ist eine frühere Tochter von Huawei und präsentiert mit dem Honor X6c ein neues Smartphone für Einsteiger. Das Gerät ist für weniger als 130 Euro erhältlich und damit außerordentlich preiswert. Es verfügt über eine zusätzliche KI-Taste. Nutzer müssen dennoch angesichts des günstigen Preises bei einigen Aspekten Kompromisse eingehen. Zuerst ist dieses Smartphone in Malaysia am Start. Ein Verkaufsstart in Deutschland ist wahrscheinlich, denn auch das Honor X6a wird in Deutschland angeboten. Als Betriebssystem verfügt das Honor X6c über Android.

Honor X6c mit einfacher Ausstattung

Das Honor X6c ist eher einfach ausgestattet und eignet sich für Einsteiger. Der verbaute SoC fordert in der Leistung und bei der Mobilfunkanbindung Kompromisse von den Käufern. Der MediaTek Helio G81 verfügt über zwei Cortex-A75-Kerne und sechs Cortex-A55-Kerne. Das Smartphone ist mit drei Speicherversionen verfügbar. Ein Modell mit einem RAM von 6 Gigabyte steht mit einem internen Speicher von 128 oder 256 Gigabyte zur Auswahl. Das Modell mit einem RAM mit der Kapazität von 8 Gigabyte hat einen internen Speicher von 256 Gigabyte. Mit einer microSD-Karte ist der interne Speicher schnell und problemlos erweiterbar. Dafür müssen Nutzer auf eine zweite SIM-Karte verzichten. Als Betriebssystem ist MagicOS 9.0 installiert, das auf Android 15 basiert.

Einschränkungen beim Display

Beim Display müssen Kunden gleich zwei Einschränkungen in Kauf nehmen. Das Smartphone hat keinen AMOLED-Bildschirm, sondern ein LC-Display. Die Auflösung beträgt 1.602 x 720 Pixel und ist damit recht gering. Das Display hat eine Diagonale von 6,61 Zoll. Die maximale Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz.

Das Honor X6c hat eine Hauptkamera, die mit 50 Megapixeln auflöst. Sie hat keinen optischen Zoom, sondern nur einen zehnfachen digitalen Zoom. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixeln. Das Smartphone wiegt 199 Gramm.

Der Akku hat eine Kapazität von 5.300 mAh. Er ist mit bis zu 35 Watt aufladbar. Das Honor X6c unterstützt nur die kabelgebundene Aufladung. Eine kabellose Aufladung ist nicht möglich. Der Hersteller bewirbt die Übereinstimmung mit den Anforderungen von IP64. In den Anschalter des Smartphones ist ein Fingerabdrucksensor integriert.

Das Smartphone ist aktuell in Malaysia zum Preis ab umgerechnet 130 Euro erhältlich. Ob und wann ein weltweiter Release erfolgt, ist aktuell nicht bekannt.

Quellen: Honor, GO2 MOBILE, Notebookcheck

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.