Die Ryzen-9000-Prozessoren mit X3D-Cache von AMD überzeugen mit höheren Leistungen im Spiel. AMD könnte sich bei den neuen Modellen an bereits verfügbaren Varianten orientieren. Eine Reduzierung des Taktes ist nicht vorgesehen.
Prozessoren mit X3D-Cache von AMD sind für Spiele vorgesehen, da sie eine höhere Leistung versprechen. Die Modelle wurden jedoch bislang nur niedrig getaktet. Das hat sich beim Ryzen 7 9800 X3D inzwischen geändert. Der neueste Prozessor von AMD verfügt erstmals über einen höheren Basistakt als der Ryzen 7 9700X, das vergleichbare Modell, bei dem kein Cache vorhanden ist.
X3D-Cache und hoher Takt
Als neue Modelle mit X3D-Cache plant AMD den Ryzen 9 9900X3D, den Ryzen 9 9950X3D und vielleicht auch den Ryzen 9 9600X3D. Die Diskrepanz mit X3D-Cache und Taktung soll bei diesen Modellen entfallen, wie der als zuverlässig geltende Leaker @9950pro auf X behauptet. Der Post auf X ist inzwischen nicht mehr vorhanden. Der Leaker schrieb, dass der Takt bei den neuen X3D-Modellen auf Zen-5-Basis nicht reduziert werden soll. Das könnte bedeuten, dass die neuen Prozessoren über dieselben Taktraten wie die vergleichbaren Modelle ohne Zusatz-Cache verfügen sollen. Der Leaker schreibt nichts darüber, ob nur der Chiplet ohne Cache mit dem normalen Takt betrieben werden soll oder ob beide CCDs betroffen sind.
Leistung wie bei den Modellen ohne Zusatz-Cache
Der Leaker behauptet darüber hinaus, dass der Ryzen 9 9950X3D im Cinebench dieselbe Leistung im Vergleich mit einem regulären Prozessor ohne Zusatzcache und mit einem Prozessor mit mehreren Kernen hat. Der Anwender-Benchmark kann wahlweise nicht tatsächlich von einem Zusatz-Cache profitieren oder der Zuwachs an Performance kann den potenziellen Taktverlust auf dem X3D-Chiplet grob kompensieren.
Auf der CES 2025 Anfang Januar wird sich zeigen, ob die Prognosen des Leakers tatsächlich eintreten. AMD wird auf der CES in einer Keynote die neuen X3D-Prozessoren aus der Ryzen-9000-Reihe vorstellen. Die Taktraten werden dann offiziell bekannt sein. Wie es mit den Leistungsdaten aussieht, werden die ersten Tests und der Launch zeigen.
Quellen: AMD, @9950pro auf X, PCGH