Die Google-Muttergesellschaft zahlt umgerechnet 640 Millionen Euro, um eine weitere Strafverfolgung wegen Machtmissbrauchs zu vermeiden. Das Unternehmen war von Dutzenden von US-Bundesstaaten und Verbrauchergruppen verklagt worden, weil es seine Marktmacht in seinem App-Shop Google Play Store missbraucht hatte.
Alphabet wurde vorgeworfen, es App-Entwicklern praktisch unmöglich gemacht zu haben, ihre Apps über andere Plattformen als den Google Play Store zu vertreiben. Außerdem sollen die Preise für Apps, die über den Google Play Store gekauft wurden, überhöht worden sein.
Das Technologieunternehmen verlangte von den App-Entwicklern, dass sie für ihre Apps über den Google Play Store zahlen. Google behält 15 bis 30 Prozent der Kaufsumme als Provision für sich ein. Dadurch wurden die App-Preise unnötig hoch, so die Kläger.
Indem Alphabet sich von der Klage freikauft, vermeidet es eine weitere Strafverfolgung. Das kommt sowohl der Google-Muttergesellschaft als auch den Klägern zugute.
Große Gerichtsverfahren wie dieses kosten alle Beteiligten viel Zeit und Geld. Wenn die Klage weitergeht, besteht die Möglichkeit, dass Alphabet des Machtmissbrauchs für schuldig befunden wird. In diesem Fall könnte das Unternehmen mit einer höheren Geldstrafe als dem jetzt erzielten Vergleich rechnen.
Google-Muttergesellschaft bekennt sich nicht schuldig
Die Google-Muttergesellschaft kauft sich von der Klage frei, ohne sich schuldig zu bekennen. Auf diese Weise verhindert das Unternehmen eine künftige Strafverfolgung wegen des angeblichen Machtmissbrauchs. Darüber hinaus hat Alphabet versprochen, seine Richtlinien für den Google Play Store anzupassen.
Von dem dreistelligen Millionenbetrag, den Alphabet zahlt, fließen umgerechnet 576 Millionen Euro in einen Fonds, aus dem die Verbraucher entschädigt werden. Etwa 64 Millionen Euro gehen an die Staaten, die Google verklagt hatten.
Anfang des Monats hatte ein Geschworenengericht entschieden, dass Alphabet mit seinem App-Shop ein illegales Monopol innehat. Geklagt hatte Epic Games, der Hersteller des bekannten Spiels Fortnite.