Startseite » Google ermöglicht es Pixel-Handys, sich mit externen Kameras zu verbinden

Google ermöglicht es Pixel-Handys, sich mit externen Kameras zu verbinden

Google hat im Rahmen seines Pixel Drop neue Funktionen zu Pixel-Geräten hinzugefügt. Dazu gehören neue KI-Funktionen und die Möglichkeit, das Pixel mit einer anderen Kamera zu verbinden.

Mit „Connected Cameras“ können Pixel-9-Geräte über Bluetooth und WLAN mit anderen Kameras verbunden werden.

Dies ist mit einem Pixel 6 oder neuer und mit den Kameras GoPro HERO 10 Black oder neuer möglich. Es ist dann möglich, die Kameras all dieser Geräte zum Streamen in soziale Medien zu verwenden, sodass laut Google in einer Ankündigung aus verschiedenen Blickwinkeln gefilmt werden kann. Es ist möglich, unter anderem auf Facebook, YouTube, Instagram, TikTok und Snapchat zu streamen.

Die Dual-Screen-Vorschau auf dem Pixel Fold wird auch die Unterstützung von Videoaufnahmen erhalten. Nutzer des Pixel 9 Pro Fold können auch „Add Me“ mit Dual-Screen-Vorschau verwenden, das KI verwendet, um die Person, die das Video aufnimmt, im Bild zu platzieren.

Gemini Live wurde ebenfalls aktualisiert, sodass es jetzt Gespräche in mehreren Sprachen verstehen kann. Dadurch ist es möglich, mit Gemini Live in einer Kombination aus über 45 Sprachen zu sprechen – mit der Möglichkeit, jederzeit zwischen den Sprachen zu wechseln –, ohne die Spracheinstellungen anpassen zu müssen. Darüber hinaus sind die multimodalen Funktionen in Gemini Live, die im Januar für Pixel 9-Nutzer eingeführt wurden, nun auch für Pixel 6 und neuere Geräte sowie für Pixel Fold-Geräte verfügbar.

Weitere KI-Updates drehen sich um die Organisation von Screenshots. Die Screenshots-App auf Pixel 9 und neueren Geräten wird eine Funktion haben, die automatisch vorschlägt, Screenshots zu einer Sammlung hinzuzufügen. Es wird auch möglich sein, die Pixel Screenshots-App mit einem Arbeitsprofil zu verwenden. Pixel Studio wird auch in der Lage sein, Fotos von Personen auf der Grundlage einer Beschreibung einer Person oder eines Szenarios zu erstellen.

Google wird es auch ermöglichen, ältere Aufnahmen auf ein neues Telefon zu übertragen, woraufhin sie automatisch in der Aufnahme-App transkribiert werden. Gboard wird eine neue Sprachsymbolleiste erhalten, so dass Sprache direkt geschrieben werden kann. „Mein Gerät finden“ kann auch verwendet werden, um Ihren Live-Standort mit Freunden und Familie zu teilen. Schließlich wurde die Option, Nachrichten über Satellit an Notdienste zu senden, auf Europa, Hawaii, Alaska und Kanada ausgeweitet. Das bedeutet, dass Notdienste auch dann erreichbar sind, wenn das Telefon keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung hat.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.