Google wird generative KI einsetzen, um beim Kleiderkauf zu helfen. In bestimmten Online-Shops wird Googles KI zeigen, wie ein Kleidungsstück an Models mit unterschiedlichen Körperformen aussieht.
Die Funktion ist allerdings noch nicht überall verfügbar. Im Moment ist sie nur in den USA verfügbar und auf einige wenige Online-Kleiderläden beschränkt. Außerdem ist die Funktion vorerst auf Damenoberteile beschränkt.
Innerhalb dieser Beschränkungen kann die KI von Google Bilder von Kleidungsstücken nehmen und sie an Models mit allen möglichen Körperformen, Haartypen und Hautfarben „platzieren“. Die Größen reichen von XXS bis 4XL. Die Idee ist, dass die KI richtig einschätzen kann, wie ein Kleidungsstück an diesen Personen sitzt. Die Models werden jedoch nur fotografiert, die KI fügt lediglich das Kleidungsstück hinzu.
Außerdem fügt Google Shopping die Option hinzu, ähnliche Kleidungsstücke in anderen Geschäften zu finden, die auf einem Oberteil basieren, z. B. für weniger Geld oder mit einem anderen Muster. Auch diese Funktion gibt es zunächst nur in den USA.