Gigabyte stellt neue GeForce RTX 5050 Grafikkarten mit optimierter Performance und Energieeffizienz vor

Die GIGABYTE GeForce RTX 5050-Serie bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Modellen, die sich an verschiedenen Nutzergruppen orientieren. Zu den Hauptvarianten gehören die GAMING OC-Serie, die WINDFORCE OC-Serie und eine Low-Profile-Ausführung. Jede Version kombiniert moderne Technologie mit speziellen Kühleigenschaften sowie unterschiedlichen Design-Elementen, um auf eine breite Palette von Anforderungen einzugehen.

Wichtige technische Merkmale

Modell Kühlung Lüfteranzahl Besonderheiten Empfohlene Nutzung
GAMING OC 8G WINDFORCE-System, Hawk-Lüfter 3 Anpassbares Design, robuste Bauweise Gaming, Individualisierung
WINDFORCE OC 8G WINDFORCE-System, Hawk-Lüfter 2 Schlichtes Schwarz, Fokus auf Stabilität Allround, Langlebigkeit
OC Low Profile 8G Kupferplatte, Heatpipes 2 Kompakte Bauweise, flexible Montage SFF-PCs, Multidisplay

Die GAMING OC-Variante ist mit einem dreifachen Lüftersystem und einem auffälligen, mehrschichtigen Gehäuse ausgestaltet. Ein besonderes Merkmal ist die seitliche Schiene, die sich individuell anpassen lässt und damit gestalterische Freiheit eröffnet.

Im Gegensatz dazu zeichnet sich die WINDFORCE OC durch ein minimalistisches schwarzes Design aus und setzt den Schwerpunkt stärker auf Haltbarkeit und konstante Leistung. Beide Versionen nutzen das WINDFORCE-Kühlsystem, welches durch das neue Hawk-Lüfterdesign die Luftströmung gezielt optimiert und die Lautstärke minimiert.

Fortschrittliche Kühltechnik und Materialqualität

  • Hawk-Lüfter: Reduzieren Turbulenzen und sorgen für verbesserte Luftzirkulation bei minimalem Geräuschpegel.
  • Thermisches Gel: Anwendung auf Schlüsselkomponenten zur besseren Wärmeübertragung, bleibt auch unter Belastung stabil.
  • Kupferplatten und Heatpipes: Tragen zur schnellen Wärmeableitung bei und stützen einen gleichmäßigen Betrieb, selbst unter hoher Last.
  • Ultra Durable-Komponenten: Garantieren erhöhte Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Karten.

Die Rückseiten verfügen über verstärkte Platten und eine stabile Befestigung an der I/O-Abdeckung. Dies erhöht die strukturelle Robustheit entscheidend.

Varianten für kompakte Systeme

Die Low-Profile-Ausführung mit nur 182 mm Kartenlänge richtet sich besonders an Anwender von Small-Form-Factor-Gehäusen. Sie ist mit denselben langlebigen Bauteilen wie die anderen Serienmodelle ausgestattet und bietet dennoch eine effiziente Wärmeableitung, wobei die Kupferplatte und die zusammengesetzten Heatpipes gezielt eingesetzt werden.

Anschlussmöglichkeiten

Schnittstelle Anzahl
HDMI 2
DisplayPort 2

Mit diesen Ausgängen können bis zu vier Displays gleichzeitig angesteuert werden. Zusätzlich liegt eine spezielle Low-Profile-Halterung bei, um eine breite Kompatibilität mit unterschiedlichen Gehäuseformaten zu gewährleisten.

Skalierbarkeit und Einsatzbereiche

  • Einzelne Modelle bieten besonders hohe Individualisierungsoptionen für Enthusiasten.
  • Einfache Montage und stabile Leistung ermöglichen den Einsatz sowohl in Workstations als auch Gaming-PCs.
  • Nutzer profitieren vom dynamischen Kühlsystem, das Temperatur und Lautstärke optimal balanciert.
  • Alle Varianten setzen auf Ultra Durable-Zertifizierung für lange Betriebssicherheit.

Die Verfügbarkeit der Karten ab Anfang Juli eröffnet verschiedenen Nutzergruppen, vom leidenschaftlichen Spieler bis zum professionellen Anwender, neue Optionen für Systemkonfigurationen und Upgrades.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.