Startseite » Gigabyte stattet Master-Laptop mit bis zu 128 GB DDR5 und RTX 5090 aus

Gigabyte stattet Master-Laptop mit bis zu 128 GB DDR5 und RTX 5090 aus

Gigabyte stellt auf der CES neue Gaming-Laptops vor, darunter zwei neue Flaggschiff-Modelle der Aorus Master-Serie. In der schnellsten Variante verfügen diese Laptops über Core Ultra 9 Prozessoren und eine RTX 5090 Grafikkarte. Das 18-Zoll-Modell kann sogar mit 128 GB Speicher ausgestattet werden.

Das Aorus Master 18 verfügt über Intels zweitschnellsten Prozessor, den Core Ultra 9 275HX, kombiniert mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zu diesem Zweck ist das Notebook mit vier SO-DIMM-Steckplätzen ausgestattet und der Speicher kann mit einer Geschwindigkeit von bis zu DDR5-5600 arbeiten. Darüber hinaus verfügt das Notebook über einen PCIe-5-Steckplatz und zwei PCIe-4-Steckplätze. Gigabyte liefert bis zu 6 TB Speicherplatz mit und kann die SSDs für einen höheren Durchsatz in RAID 0 einbinden.

Über die Grafikkarte sagt Gigabyte wenig, außer dass es sich um eine Blackwell-GPU von Nvidia handelt. Gigabyte hat bestätigt, dass maximal eine RTX 5090 in dem Laptop steckt. Gigabyte spricht von einem maximalen Stromverbrauch von 270 Watt und das scheint der kombinierte Verbrauch von Prozessor und Grafikkarte zu sein.

Der 18-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von 2560×1600 Pixeln und eine Hintergrundbeleuchtung, die aus Minilinsen besteht, die in 2000 Zonen unterteilt sind. Die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms beträgt 240 Hz. Der kleinere 16“ Aorus Master hat ebenfalls eine Auflösung von 2560×1600 Pixeln bei 240Hz, aber es handelt sich um einen OLED-Bildschirm.

Der 16″-Master hat ebenfalls einen Ultra 9 275HX-Prozessor, verfügt aber über zwei DIMM-Steckplätze für maximal 64 GB DDR5-5600. Es gibt einen PCIe 5 und einen PCIe 4 Steckplatz für die SSDs. Die Grafikkarte ist maximal eine RTX 5090.

Eine Stufe unter der Master-Serie ist das Aorus Elite 16. Dieses Notebook verfügt immer noch über die Core Ultra 9 275HX CPU, hat aber einen einfacheren Bildschirm. Der 16-Zoll-Bildschirm verwendet ein ips-Panel und hat eine Auflösung von 2560×1600 Pixeln mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz. Zwei PCIe-4-Steckplätze sind vorhanden und es gibt Platz für bis zu 64 GB DDR5-Speicher. Mit welcher Geschwindigkeit dieser Speicher arbeitet, ist unklar: Auf der Website von Gigabyte ist von DDR5-5600 die Rede, aber die Kollegen, die auf der CES anwesend waren, fanden das Notebook mit einem Schild daneben, auf dem DDR5-6400“ stand. Welche Grafikkarte Gigabyte in das Elite einbaut, ist noch nicht bekannt, außer dass es sich um eine von Nvidias neuester Generation handelt. Die Kühlung kann maximal 230 W Wärme ableiten und es ist offensichtlich, dass dies auch die maximale kombinierte Leistung ist.

Unterhalb des Elite befindet sich das Aero X16, das entweder ein schwarzes oder ein schwarz-weißes Gehäuse hat. Das Notebook ist mit einem AMD Zen 5-Prozessor ausgestattet. Es handelt sich entweder um einen Ryzen AI 9 HX 370 oder einen Ryzen AI 7 350, und diese Laptops werden mit einer RTX 5070-Grafikkarte mit einem tgp von 85 W geliefert. Der 16-Zoll-iP-Bildschirm hat eine Auflösung von 2560×1600 Pixeln bei 165Hz oder 1920×1200 bei der gleichen Bildwiederholfrequenz. In letzterem Fall kann das Panel nicht alle sRGB-Farben darstellen. Der Arbeitsspeicher des Aero beträgt bis zu 64 GB und es gibt zwei PCIe-4-Steckplätze für Speicher. Das gleiche Notebook wird auch mit einem HX-Prozessor von Intel erhältlich sein. Welcher das genau ist, ist noch unklar.

 

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen