Das Netzwerk „Mein Gerät finden“, um verlorene Gegenstände sicher wiederzufinden, hat jetzt mit dem Chipolo One Point den richtigen Tracker. Dabei handelt es sich um eine Erfindung eines slowenischen Herstellers, der sich auf Schlüsselfinder spezialisiert hat. Nun können auch Nutzer aus Deutschland mit dem Tracker im Netzwerk ihr Gerät wiederfinden.
Bis deutsche Nutzer über das Netzwerk „Mein Gerät finden“ ihr verlorenes Gerät tatsächlich orten konnten, hat es lange gedauert. Das ist nun möglich, denn Nutzer aus Deutschland können mit dem Chipolo One Point als Tracker nun Teil des Netzwerks werden. Mit diesem großen weltweit agierenden Netzwerk können Nutzer ihre eigenen Geräte wiederfinden, aber auch mithelfen, andere Geräte zu finden. Chipolo, ein slowenischer Hersteller für Schlüsselfinder, wollte bereits vor einiger Zeit den Chipolo One Point auf den Markt bringen. Das Netzwerk verzögerte sich, was auch zu Verzögerungen beim Tracker führte. Der Tracker ist nun mittlerweile verfügbar.
Netzwerk „Mein Gerät finden“ von Google und Apple
Das Netzwerk „Mein Gerät finden“ wurde von Google und Apple gemeinsam entwickelt und soll unerwünschtem Tracking entgegenwirken. Google hat eine Aufspürlösung eingebracht, die ähnlich wie die von Apple funktionieren soll. Vor einigen Wochen schaltete Google bereits Funktionen im Netzwerk für Nutzer in den USA frei. Nutzer aus Deutschland, die sich registriert hatten, erhielten vor einigen Tagen eine Informationsmail über den baldigen Start.
Wer den geeigneten Tracker besitzt, kann jetzt auf die neuen Funktionen zugreifen. Ein solcher Tracker ist der nun verfügbare Chipolo One Point. Nutzer können die Suche sowohl im Online- als auch im Offline-Modus vornehmen. Die Offline-Suche kann von den Nutzern auch deaktiviert werden. Auch ohne Netzwerk ist es möglich, ein Gerät zu finden. Nutzer müssen dazu mit Google ihren aktuellen verschlüsselten Standort speichern. Bei der Suche ohne Netzwerk muss das Gerät mit dem Internet verbunden sein.
Netzwerk klassisch verwenden
Die klassische Suchfunktion mit „Mein Gerät finden“ funktioniert, wenn das Netzwerk verwendet wird. Das ist an stark frequentierten ebenso wie an weniger frequentierten Orten möglich. Das Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät trägt zum Netzwerk bei, wenn es online ist. Wer am Netzwerk teilnimmt, kann anderen Nutzern helfen, ihr Gerät zu finden, indem er Standortinformationen über das Netzwerk teilt. Mit der Aggregation werden Standortberichte erstellt, doch wird gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer geschützt. In der App von „Mein Gerät finden“ werden die gefundenen Informationen für die Nutzer angezeigt.
Chipolo One Point kaufen
Der Chipolo One Point ist direkt über Chipolo verfügbar, ist aber jetzt auch bei Amazon gelistet. Bei Amazon werden jedoch noch keine Preise bekanntgegeben. Vermutlich kostet der Tracker bei Amazon nicht mehr als direkt bei Chipolo, denn der Hersteller bietet ihn zu 34 Euro pro Stück bzw. für 100 Euro im Viererpack an. Für den Chipolo One Point ist eine CR 2032 Batterie notwendig, die austauschbar ist und bis zu einem Jahr hält.
Chipolo One Point in drei Varianten
Der Chipolo One Point für das Netzwerk „Mein Gerät finden“ ist in runder Form erhältlich und kann am Schlüsselbund befestigt werden. So lässt sich das Schlüsselbund wiederfinden. Er eignet sich aber auch für die Handtasche oder das Gepäck, um es über „Mein Gerät finden“ zu orten. Es gibt jedoch noch weitere Varianten. Insgesamt sind drei Varianten verfügbar:
- runder Chipolo One Point
- Chipolo One Point Card im Scheckkartenformat, beispielsweise für Geldbörse oder Brieftasche
- Bundle aus rundem Chipolo One Point und Karte
Um den runden Chipolo One Point oder die Karte zu nutzen, muss die App von Chipolo auf dem Smartphone installiert werden. Sie funktioniert gegenwärtig nur auf Android-Smartphones und setzt mindestens Android 9 voraus.
Darüber hinaus bietet Chipolo noch weitere Schlüssel- und Brieftaschenfinder an, die jedoch nicht auf „Mein Gerät finden“ funktionieren. Für diese Hilfsmittel gibt es andere Dienste. Auch diese Schlüssel- und Brieftaschenfinder werden in runder Form und im Kartenformat angeboten. Sie funktionieren je nach Modell mit einer App für Android oder für iOS.
Quellen: Chipolo, Amazon, Mein Gerät finden, Stadt Bremerhaven, Apple