Im aktuellen US-Markt für Grafikkarten zeigen die GeForce RTX 50 Modelle im mittleren Preissegment eine starke Nachfrage. Die neuesten Verkaufszahlen belegen, dass diese Grafikkarten andere Produkte deutlich übertreffen und eine zentrale Rolle in den Einkaufsentscheidungen der Kunden spielen.
Insbesondere die drei meistverkauften Modelle konnten gemeinsam über 14.000 Einheiten innerhalb eines Monats absetzen. Dieser Trend unterstreicht, wie sehr sich die Verbraucher für leistungsfähige und preislich attraktive Grafikkarten interessieren.
Über 5.000 GeForce RTX 5070 im Juni auf Amazon US verkauft, während RX 9070 XT mit rund 3.800 verkauften Einheiten beliebteste AMD-GPU ist
Im Juni konnten sich Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie auf Amazon US als die bevorzugte Wahl der Käufer etablieren. Die RTX 5070 erreichte mit 5.450 verkauften Einheiten den ersten Platz und setzte sich damit deutlich vor die Konkurrenz. Dicht dahinter liegen die RTX 5060 Ti mit 4.950 und die RTX 5070 Ti mit 4.400 verkauften Karten. Das unterstreicht die anhaltend starke Nachfrage nach den aktuellen NVIDIA-GPUs der Blackwell-Serie in den mittleren Preissegmenten.
Auch AMD konnte mit der Radeon RX 9070 XT beachtliche Verkaufszahlen erzielen. Mit etwa 3.800 verkauften Einheiten schaffte es diese Karte auf den vierten Platz und ist derzeit AMDs umsatzstärkste GPU auf Amazon US. Trotz attraktiver Leistung und Konkurrenzfähigkeit bei Preis und Ausstattung bleibt der Abstand zu den RTX-Modellen jedoch bestehen, da NVIDIA weiterhin einen Vorsprung in den Verkaufszahlen beibehält.
Die folgende Tabelle zeigt die Verkaufszahlen der meistverkauften GPUs im Juni auf Amazon US:
Rang | Modell | Verkäufe |
---|---|---|
1 | GeForce RTX 5070 | 5.450 |
2 | GeForce RTX 5060 Ti | 4.950 |
3 | GeForce RTX 5070 Ti | 4.400 |
4 | Radeon RX 9070 XT | 3.800 |
5 | GeForce RTX 3060 | 3.750 |
6 | GeForce RTX 5060 | 2.950 |
7 | GeForce RTX 5080 | 2.450 |
NVIDIA dominiert mit diesen Zahlen weiterhin das Marktgeschehen. Die Gesamtstückzahlen für Juni zeigen, dass NVIDIA etwa 31.200 Karten verkaufte, was einem Marktanteil von über 70 % entspricht. AMD verzeichnete rund 12.200 verkaufte Karten, was einen Anteil von knapp 28 % bedeutet.
Umsatzbezogen ist der Vorsprung von NVIDIA noch stärker ausgeprägt: Das Unternehmen erwirtschaftete im Juni etwa 18,72 Millionen US-Dollar auf Amazon US. AMD erzielte im gleichen Zeitraum ungefähr 4,88 Millionen US-Dollar Umsatz. Nur etwa 1 % des Gesamtumsatzes entfiel auf Modelle von Intel.
Die Entwicklung auf dem GPU-Markt bleibt spannend: Die stärkere Verfügbarkeit der neuen Sechziger- und Siebziger-Modelle der RTX-Serie von NVIDIA hat viele Käufer überzeugt. Die Preisgestaltung, insbesondere bei der Radeon RX 9070, bleibt für zahlreiche Kunden ein Entscheidungskriterium – denn mit oft höheren Straßenpreisen verliert dieses AMD-Modell weiter an Attraktivität.
Aktuell decken NVIDIA-Karten praktisch das gesamte Spektrum von Budget- bis High-End-Ansprüchen ab, während AMD mit Modellen wie der RX 9070 XT vor allem im mittleren Segment konkurrenzfähig bleibt. Der Vorsprung von NVIDIA zeigt sich nicht nur in den reinen Stückzahlen, sondern auch im generierten Umsatz und dem hohen Anteil an den meistverkauften GPUs auf Amazon US.