Geekom stellt auf der CES seinen „kleinsten wassergekühlten Gaming-PC“ vor. Der Hersteller hat im Herbst 2024 eine Kickstarter-Kampagne für den Megamini G1 gestartet und wird noch in diesem Monat mit der Auslieferung der ersten Geräte an die Unterstützer beginnen. Das Unternehmen wird später in diesem Jahr ein verbessertes Modell auf den Markt bringen.
Der Megamini G1 verfügt über einen Intel Core i9-13900H oder i7-13620H und eine Nvidia RTX 4060 Laptop-GPU. Geekom hat für später in diesem Jahr eine aktualisierte Version mit einem „moderneren Prozessor“ und einer Nvidia RTX 50-Serien-GPU geplant, nennt aber keine Details. Die Kühlung der beiden Komponenten erfolgt über eine Wasserkühlung mit einem 120-mm-Radiator. Das 5,74-Liter-Gehäuse enthält mehrere Fenster, durch die Nutzer das Kühlsystem und die RGB-Beleuchtung bewundern können.
Das kompakte System kann bis zu 64 GB DDR5-Speicher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5200MT/s verarbeiten. Es verfügt über zwei M.2-Steckplätze für PCIe 4.0 SSDs. Die Anschlüsse befinden sich an der Unterseite und bestehen aus sechs USB-Typ-A-Anschlüssen, zwei Typ-C-Anschlüssen, darunter einer mit Thunderbolt, einem OCuLink-Anschluss und einem SD-Kartensteckplatz. Für Bild und Ton sind ein Kopfhöreranschluss und zwei HDMI 2.0-Anschlüsse integriert. Zu den Netzwerkoptionen gehören 2.5Gbit Ethernet und Wi-Fi 6E. Das System ist außerdem mit Bluetooth 5.2 ausgestattet.
Das Gehäuse des Megamini G1 ist aus Aluminium gefertigt. Der PC misst 255x150x150 Millimeter und wiegt 3,7 kg. Auf der Oberseite hat Geekom ein kleines Display integriert, das verschiedene Daten anzeigt, darunter die Auslastung von Grafikkarte, CPU und Arbeitsspeicher sowie die Temperatur von CPU, CPU und dem Inneren des Systems.
Der Megamini G1 wurde im September letzten Jahres auf Kickstarter vorgestellt, wo 404 Unterstützer insgesamt 649.676 Dollar gespendet haben. Anfang dieses Monats gab Geekom auf der Plattform bekannt, dass die Systeme auf dem Weg zu den Vertriebszentren in Übersee sind. Das Unternehmen geht davon aus, dass die ersten Exemplare noch in diesem Monat an die Unterstützer verschickt werden. Der Einzelverkauf wird im zweiten Quartal dieses Jahres folgen.