Galaxy Watch FE: Geht Samsung nun ebenfalls Apples Weg?

Beim Unpacked Event wird Samsung die neue Galaxy Watch vorstellen

In einigen Unternehmen ist es inzwischen Sitte, ältere Technik in neuen Modellen zu integrieren und diese zu einem günstigeren Preis anzubieten. Eigentlich eine gute Strategie, wie sie bisweilen zum Beispiel häufig von Apple verfolgt wurde. Samsung scheint sich diesem Weg nun mit seiner nächsten Smartwatch anzuschließen.

Samsung Galaxy Watch FE – günstig dank alter Technik?

Zwar hat Samsung bereits die neue Samsung Galaxy Watch 7 Ultra angekündigt und dass diese ein ungewöhnliches Design besitzen soll, daneben gibt es jedoch für viele einen weiteren Grund zur Freude.

Mit der Samsung Galaxy Watch FE geht Samsung nun den Schritt, den Apple bereits vor ein paar Jahren ging. Nämlich den, eine günstigere Variante anzubieten, die technisch jedoch nicht zwingend dasselbe zu bieten hat, wie das aktuelle Spitzenmodell.

Wer sich die technischen Spezifikationen der Samsung Galaxy Watch FE ansieht und sich ein bisschen auskennt, wird rasch feststellen, dass es sich praktisch um ein aufgewertetes Modell der Samsung Galaxy Watch 4 handelt. Es ist zwar zu erwarten, dass es bei dem günstigen Modell ein paar Anpassungen gibt, insgesamt sollte sie dem älteren Modell jedoch in nichts nachstehen.

Wie viel wird die Samsung Galaxy Watch FE kosten?

Eine Frage, die sich angesichts der älteren Technik stellt, ist der Preis, den Samsung für sie verlangen wird. Sieht man sich die aktuellen Preise für eine Samsung Galaxy Watch 4 an und vergleicht diese mit der Samsung Galaxy Watch 5, kommt man auf einen Preis, der zwischen 150 und 300 Euro liegt. Laut einem Leaker liegt das Modell mit 40-Millimeter Display bei 199 Euro.

Auf der Plattform X sind übrigens bereits die ersten Bilder der Galaxy Watch FE aufgetaucht.

Unterhalb des Posts finden sich übrigens auch die technischen Einzelheiten, mit welcher die Galaxy Watch FE voraussichtlich überzeugen möchte. Hier einmal die Details in der Übersicht:

  • 1,2-Zoll AMOLED-Display mit 396 x 396 Pixeln
  • Exynos W920 Dual Core 1.18 GHz
  • 1,5 GB RAM
  • 16 GB ROM
  • 30 Stunden Akkulaufzeit
  • Aufladung per Magnetkontakt
  • wasserdicht bis zu 50 Meter
  • läuft auf Wear OS
  • integrierte Lautsprecher und Mikrofon
  • Vibrationsfunktion
  • WiFi 802.11 a/b/g/n, 2.4 GHz, sowie 5 GHz
  • Bluetooth 5.0

Dazu kommen verschiedene Sensoren, wie sie heutzutage typischerweise in einer Smartwatch verbaut werden. Außerdem wird die FE mit einem Aluminiumgehäuse angeboten und ist gleichzeitig mit allen Geräten kompatibel, auf denen sich entweder Android 11 oder höher befindet.

Zudem unternimmt der Konzern gewisse Beta-Tests, die auf eine neue Software hindeuten, welche dann womöglich auch auf der Samsung Galaxy Watch FE laufen könnte.

Quellen: Samsung, X, Connect

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.