Startseite » FURY Renegade G5 von Kingston: Neue SSD mit hohen Geschwindigkeiten

FURY Renegade G5 von Kingston: Neue SSD mit hohen Geschwindigkeiten

Die neue Kingston FURY Renegade G5

Mit der FURY Renegade G5 stellt Kingston eine neue SSD vor, die den aktuellen PCIe-Gen5-Standard nutzt. Sie soll die maximal mögliche Effizienz und Geschwindigkeit bieten. Kingston nutzt dafür einen SM2508-Controller, den der Hersteller Silicon Motion in 6 nm fertigt.

Die Kingston FURY Renegade G5 lässt Nutzer die volle Leistungsfähigkeit ihres Systems ausschöpfen. Sie kombiniert den PCIe Gen5 x 4 Controller mit 3D TLC NAND. Die Lesegeschwindigkeit soll bis zu 14.800 MBit/s, die Schreibgeschwindigkeit bis zu 14.000 MBit/s betragen. Die SSD soll bis zu 2,2 Millionen IOPS erreichen. Sie wurde für Hochleistungs-PCs und Workstations optimiert. Nutzer können Ladezeiten verkürzen und Speicherengpässe beheben. Für datenintensive Anwendungen, intensives Gaming und Content-Erstellung stehen 4K-Zugriffe bereit.

Neue SSD in verschiedenen Kapazitätsvarianten

Die FURY Renegade G5 ist in den Kapazitätsvarianten 1 Terabyte, 2 Terabyte und 4 Terabyte verfügbar. Jede Variante bietet spezifische Performancewerte. Das Modell mit einem Terabyte bietet eine Lesegeschwindigkeit bis zu 14.200 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit bis zu 11.000 MB/s. Die Lebensdauer gibt der Hersteller mit 1,0 PB TBW an. Das Modell mit zwei Terabyte erreicht eine Lesegeschwindigkeit bis zu 14.700 TB/s. Die Lesegeschwindigkeit der SSD mit vier Terabyte liegt bei bis zu 14.800 MB/s. Beide Modelle erreichen eine Schreibgeschwindigkeit von 14.000 MB/s und TBW-Werte von 2,0 und 4,0 PB.

Technische Ausstattung der FURY Renegade G5

Die FURY Renegade G5 überzeugt mit einem fortschrittlichen thermischen Design für ein effizientes Wärmemanagement. Ein unabhängiger Buck-IC ermöglicht eine gleichmäßige Leistungsaufnahme. Der DDR4-DRAM-Cache ist stromsparend. Basis der SSD ist eine 12-Lagen-Platine, die zur Datenintegrität und einer besseren Signalqualität beitragen soll. Eine einfache Integration in bestehende Systeme ist mit dem kompakten M.2-2280-Formfaktor möglich. Die SSD ist abwärtskompatibel zu PCIe Gen3 und PCIe Gen4.

Abhängig vom Modell verbraucht die SSD bei maximaler Last 6,6 bis 9,5 Watt. Der Hersteller gibt den Durchschnittsverbrauch mit nur 0,27 Watt an. Die mittlere Betriebsdauer soll bei zwei Millionen Stunden liegen.

Garantie und Preis

Kingston gewährt auf die FURY Renegade G5 eine fünfjährige Garantie mit kostenlosem technischem Support. Die SSD spricht professionelle Anwender und Enthusiasten an, denen es auf hohen Speicherkomfort, lange Lebensdauer, maximale Leistung und hohe Zuverlässigkeit ankommt. Die SSD ist nicht auf den Einsatz in Serverumgebungen ausgelegt. Sie eignet sich hauptsächlich für Desktop- und Notebook-Systeme. Der Preis beginnt bei knapp 180,00 Euro. Ab sofort ist die FURY Renegade G5 verfügbar.

Quellen: Kingston, hardwareLUXX, PCMasters

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.