Enttäuschende Ergebnisse für Motherboard-Hersteller: über 13 Millionen weniger verkaufte Boards insgesamt

Estimated read time 1 min read

Die Motherboard-Hersteller haben ein schlechtes Jahr hinter sich. Nach Angaben von DigiTimes haben die vier größten Marken Asus, Gigabyte, MSI und ASRock im vergangenen Jahr zusammen über 13 Millionen Motherboards weniger verkauft als im Jahr 2021.

In Zahlen ausgedrückt, war Asus am stärksten betroffen: von 18 Millionen Motherboards im Jahr 2021 auf 13,6 Millionen im Jahr 2022, also fast 4,5 Millionen Boards weniger. Betrachtet man jedoch die prozentualen Anteile, so scheinen MSI und ASRock die großen Verlierer zu sein, mit einem Rückgang von 9,5 Millionen auf 5,5 Millionen für MSI (-42%) und von 6 auf 2,7 Millionen für ASRock (-55%).

Gigabyte scheint mit einem Rückgang von „nur“ 14 % (von 11 auf 9,5 Millionen Motherboards) noch einigermaßen gut davonzukommen. Übrigens waren die Verkaufszahlen im Jahr 2021 etwas höher als sonst, was zum Teil auf die große Beliebtheit von Heimcomputern zu dieser Zeit zurückzuführen ist.

An sich ist es keine Überraschung, dass die Ergebnisse enttäuschend waren. Intels neue Prozessorgeneration funktioniert nur mit den „alten“ 600er-Chipsätzen, so dass ein Upgrade ohne neues Motherboard möglich ist. Bei den AMD-Modellen werden die hohen Kosten der Boards und insbesondere der benötigte ddr5-Speicher ein Grund sein, den Kauf noch eine Weile aufzuschieben.

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours