Startseite » Einschaltknopf als Problem beim Mac Mini: Bastler finden die Lösung

Einschaltknopf als Problem beim Mac Mini: Bastler finden die Lösung

Beim Mac Mini stellt der Einschaltknopf an der Unterseite ein Problem dar. Anders als bei den Vorgängern haben ihn die Designer von Apple nicht an der Rückseite, sondern an der Unterseite platziert. Das ist Grund für Bastler, nach Lösungen zu suchen.

Das neue Mac Mini ist so kompakt, dass sich das Designteam von Apple entschieden hat, den Einschaltknopf nicht mehr an der Rückseite, sondern auf der Unterseite zu platzieren. Das macht ihn schwer erreichbar, was bei der Vorstellung des Mac Mini bei der Community nicht für Begeisterung sorgte. Um den Knopf mit dem Finger zu betätigen, muss der Mini-PC angehoben werden. Apple Insider berichtet davon, dass einige Nutzer schon vor dem offiziellen Release ihre Bastelprojekte ins Leben gerufen haben.

Adapter aus dem 3D-Drucker

Ivan Kuleshov ist als DIY-Enthusiast bekannt und hat mit dem 3D-Drucker einen Adapter erstellt, mit dem der Einschaltknopf leichter erreichbar ist. Die Wippe aus dem Drucker mit dem Namen iFixTheButton wird unter dem Mac Mini platziert. Der Power-Knopf wird durch Druck auf die eine Seite der Wippe betätigt. Der Ingenieur hat schon einen Prototyp gedruckt und stellte auf Github die 3D-Datei bereit. Hier ist die Idee auf Github.

Mit einem von ihm entwickelten Teller hat Ivan Kuleshov noch eine weitere Idee bereitgestellt. Das Mac Mini wird auf den Teller gestellt. Eine am Tellerrand befindliche Noppe legt sich auf den Schalter. Beim Druck von oben auf das Mac Mini wird das Gerät eingeschaltet. Ivan Kuleshov stellte auf der Grundlage der verfügbaren Produktrenderings ein 3D-Modell des Mac Mini. Noch ist das Mac Mini nicht auf dem Markt.

Ideen von anderen Tüftlern

Ivan Kuleshov ist nicht der einzige DIY-Fan, der sich Gedanken um eine leichtere Betätigung des Power-Buttons beim Mac Mini macht. Ein Nutzer schlägt einen Hebel vor, mit dem der Schalter erreicht wird. Der Hebel müsste an der Seite entlang zum Schalter geführt werden.

Auf Reddit wird die Idee vorgestellt:

New Mac mini power button solution
byu/Ninja–Kitten inmacmini

Nicht alle Designs sind ernst gemeint, sondern die Antworten auf ein Power-Schalter-Meme, das auf verschiedenen Plattformen kursiert, darunter auf Maker World. Die gezeigte Lösung ist komplex, denn am Mac Mini wird ein seitlicher Anbau angebracht. Er führt den Einschaltknopf nach oben. Dafür sind mehrere Bauteile erforderlich, doch scheint die Lösung stabiler als die Wippe von Ivan Kuleshov zu sein.

Nutzer schlagen unter anderem vor, ein Loch in den Tisch zu bohren oder den Tisch umzudrehen.

Betrieb im Stand-by als Lösung

Apple hat selbst eine Idee, wie sich das Problem mit dem Einschaltknopf umgehen lässt. Der Hersteller schlägt den Stand-by-Betrieb vor, für den das Gerät nicht mehr aus- und eingeschaltet werden muss. Ob die Lösung sinnvoll ist, entscheiden die Nutzer.

Das Mac Mini soll am 8. November 2024 in die Läden kommen. Für die Minimalausstattung mit einer SSD von 256 GByte und einem RAM von 16 GByte soll der Preis bei 699 Euro liegen.

Quellen: Apple, Apple Insider, Ivan Kuleshov auf Github, Reddit, Maker World, Heise, Appgefahren.de, Golem

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen