E Ink kündigt in Zusammenarbeit mit PocketBook und Sharp das e-ink-basierte digitale Poster InkPoster an. Das Gerät soll in drei Größen erscheinen und wird voraussichtlich zwischen 599 und 2399 US-Dollar kosten. Ein Erscheinungsdatum und Euro-Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.
Auf der CES 2025 wird E Ink die verschiedenen Größen des InkPosters vorstellen. Dazu gehören Varianten von 13,3„ und 28,5“ mit einem Seitenverhältnis von 3:4 sowie die 31,5″-Version mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Die Benutzer können ihre Kunstwerke über WLAN und Bluetooth an den Bildschirm senden, woraufhin das InkPoster sie anzeigt. E Ink spricht von „Tausenden von Kunstwerken“, die das Unternehmen ausgewählt hat.
Ein InkPoster nutzt die E Ink Spectra 6-Technologie, um Bilder auf der Grundlage von sechs Grundfarben farbig darzustellen. Es ist nicht klar, wie viele Farben die digitalen Poster genau darstellen können, obwohl das Unternehmen von einem „Farbumfang von 60.000“ spricht. Durch die Verwendung von E-Ink anstelle eines herkömmlichen OLED- oder LCD-Panels verbraucht das Poster nur dann Strom, wenn ein neues Bild erzeugt werden muss. Laut E Ink hält eine einzige Akkuladung daher bis zu einem Jahr. Das Aufladen erfolgt über einen USB-C-Anschluss.