Den Auftakt der wichtigen Termine für Hardware-Enthusiasten bildet die CES 2025. In diesem Jahr gibt es jedoch noch viele andere spannende Ereignisse. Lasst uns einen Blick auf die wichtigsten Termine werfen.
Die CES 2025 wirft bereits seit einiger Zeit ihre Schatten voraus und bildet den Auftakt der wichtigen Termine rund um Hardware-Neuheiten im neuen Jahr. Auch Samsung ist aktiv und zeigt auf dem Galaxy Unpacked Event im Januar seine Neuheiten. Es gibt noch einige andere wichtige Termine, die ihr euch in eurem Kalender markieren könnt.
CES 2025 in Las Vegas
Mit Spannung wird die CES 2025 in Las Vegas erwartet, die vom 7. bis 10. Januar stattfindet. Wichtige Hardware-Hersteller, darunter auch von Komponenten wie Prozessoren und Grafikkarten, werden dort vertreten sein. Lisa Su von AMD ist mit einer Keynote dabei und stellt ihre neuen Radeon-Grafikkarten und Ryzen-Prozessoren vor. Nicht fehlen darf auch Jensen Huang von Nvidia, der die neuen GeForce-Grafikkarten zeigen wird. Auch Intel, Samsung und andere wichtige Hersteller werden erwartet, um ihre Neuheiten vorzustellen.
Samsung Galaxy Unpacked Event 2025
Über das Samsung Galaxy Unpacked Event am 22. Januar haben wir bereits berichtet. Samsung präsentiert seine Neuheiten, die Galaxy S25-Smartphones Galaxy S25, Galaxy S25+und Galaxy S25 Ultra. Weiterhin werden der Galaxy Ring 2 und eine
AR-Brille erwartet. Das Samsung Galaxy S25 Slim wird erst später erscheinen.
Mobile World Congress in Barcelona im März
Der Mobile World Congress in Barcelona findet vom 3. bis 6. März statt und ist eine der größten Technik-Messen in Europa. In diesem Jahr werden mehr als 2.700 Aussteller erwartet, darunter auch wichtige Smartphone-Hersteller aus dem asiatischen Raum. Es gibt auf der führenden Messe im Bereich Internet of Things (IoT) jedoch noch viel mehr zum Thema Mobilität, KI, Smart City, Industrie 4.0 und Internetsicherheit zu sehen.
Cloud Expo Europe 2025
Die Cloud Expo Europe 2025 legt den Fokus auf Cloud Computing, digitale Transformation und KI. Sie findet am 12. und 13. März in London statt.
Industriemesse in Hannover
Die Industriemesse in Hannover gehört zu den wichtigsten Industriemessen für Maschinenbau, Digitalisierung und Energie weltweit. Sie findet vom 31. März bis 4. April 2025 statt und bietet ein umfangreiches Programm. Mehr als 4.000 Aussteller werden erwartet.
Gitex Europe als Nachfolger der CeBIT
Die Gitex Europe versteht sich als Nachfolger der CeBIT und findet vom 21. bis 23. Mai 2025 in Berlin statt. Während die IFA das breite Publikum anspricht, hat die Gitex eine B2B-Messe für IT. Viele Branchengrößen aus der ganzen Welt werden erwartet, darunter Qualcomm, Intel oder Lenovo.
Google I/O 2025
Die Google I/O 2025 findet in Mountain View in den USA statt. Sie wird im Mai ausgetragen. Der genaue Termin ist jedoch aktuell nicht bekannt. Google präsentiert die neueste Software, Cloud-Technologie und KI.
AI-Gipfel in London
In London findet am 19. und 20. Juni 2025 der AI-Gipfel statt. Dort werden führende Unternehmen aus dem Bereich der KI erwartet und ihre Neuheiten präsentieren. Sie zeigen neue Trends und Lösungen mit KI.
Gamescom im August
Wer eine spannende Messe zum Thema Spiele besuchen möchte, muss im August nicht weit reisen. Vom 20. bis 24. August findet in Köln die Gamescom statt, das vielleicht wichtigste Ereignis für Spieler. Entwickler aus der ganzen Welt präsentieren dort ihre Neuheiten aus den verschiedensten Genres.
IFA in Berlin 2025
Geht es um Messen für Hardware und Unterhaltungselektronik, darf die IFA nicht fehlen, die auch in diesem Jahr wieder im September in den Messehallen unter dem Funkturm in Berlin stattfindet. Die Besucher erwarten nicht nur zahlreiche spannende Neuheiten, sondern auch ein buntes Unterhaltungsprogramm. Die IFA findet in diesem Jahr vom 5. bis 9. September statt.
Quellen: Travel Code, IFA Berlin