Startseite » DeepL-KI: Deutsches Unternehmen ist mehr als zwei Milliarden Dollar wert

DeepL-KI: Deutsches Unternehmen ist mehr als zwei Milliarden Dollar wert

Neben den USA hat der Rest der Welt in Sachen künstliche Intelligenz nur wenig zu melden, wenn es um Weiterentwicklung und Neuigkeiten geht. Ein Start-up aus Köln macht nun jedoch Schlagzeilen, denn laut Wall Street Journal besitzt es nun einen Gesamtwert von mehr als zwei Milliarden US-Dollar.

Unternehmen wurde 2017 gegründet

Bei dem KI-Start-up aus Köln handelt es sich um DeepL, welches sich vor allem darauf spezialisiert hat, Texte in andere Sprachen zu übersetzen und deren Grammatik zu überprüfen.

Das Tool kann jeder kostenfrei im Internet nutzen, es ist schnell und liefert Ergebnisse in insgesamt 32 verschiedenen Sprachen ab. Hierzu muss der Nutzer lediglich den Text eingeben und erhält fast in Echtzeit eine passende Übersetzung, die er nach Bedarf überarbeiten kann. Texte bis zu einer Länge von 1500 Wörtern sind kostenfrei, für höhere Textmengen und weitere Funktionen kann der Nutzer ein Abonnement abschließen.

Innerhalb Deutschlands gehört DeepL zu den wertvollsten KI-Start-Ups, was vor allem am Geschäftskonzept liegt. DeepL spielt inzwischen bei zahlreichen Herausforderungen im linguistischen Bereich eine Rolle und wird sogar von international tätigen Unternehmen verwendet. Dies bestätigte auch Jaroslaw Kutylowski, der Gründer und CEO von DeepL.

DeepL hat mit seinem Konzept eine Nische gefunden und spricht sowohl Privatanwender als auch professionelle Nutzer an, die eine Geschäftsübersetzung benötigen. Durch die Verbreitung auf dem geschäftlichen Sektor erhielt das Unternehmen eine immense Beliebtheit und profitiert nun von seinem Erfolg.

Investitionen und Expansion brachten Erfolg

Um seinen Wert noch zu steigern, tätigte DeepL innerhalb der letzten Jahre Investitionen und bemühte sich darum, zu expandieren. Inzwischen hat das Unternehmen auch auf dem amerikanischen Markt eine Bedeutung, wo die Präsenz zu Beginn diesen Jahres ausgeweitet wurde. Daneben werden bereits Pläne für den asiatischen und lateinamerikanischen Markt geschmiedet.

Doch dem nicht genug. Unternehmen erhalten inzwischen ein besseres Produktangebot, welches binnen des letzten Jahres stark vergrößert wurde. Seit diesem April gibt es DeepL Write Pro. Dabei handelt es sich um einen Schreibassistenten, der die künstliche Intelligenz nutzt und hauptsächlich im Geschäftsbereich zum Einsatz kommen kann.

DeepL ist außerdem bestrebt, weitere Sprachen in seine Liste zu integrieren. Die aktuell 32 verfügbaren Sprachen beinhalten seit kurzem nicht nur Koreanisch und Arabisch, ebenso wurde Norwegisch mit in die Liste aufgenommen.

Mehr als zwei Milliarden Dollar wert

Der Wert des Unternehmens steht aktuell bei mehr als zwei Milliarden Dollar, wie laut Wall Street Journal jüngst berichtete. Zustande kam der Wert vor allem infolge einer neuen Finanzierungsrunde, die alleine 300 Millionen Dollar betrug und somit den Gesamtwert des Start-ups steigerte.

Quellen: The Wall Street Journal, DeepL

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen