Startseite » Dark Rock 5 von be quiet!: Luftkühler mit geringer Lautstärke

Dark Rock 5 von be quiet!: Luftkühler mit geringer Lautstärke

Mit dem neuen Luftkühler Dark Rock 5 will der Hersteller be quiet! seinem Namen alle Ehre machen, denn übersetzt heißt der Herstellername „sei still“. Ziemlich still soll auch der Luftkühler werden, da der Hersteller eine geringe Lautstärke verspricht. Dark Rock 5 ist ein Single-Tower-Kühler und für solche Geräte vorgesehen, in die größere Modelle wie Dark Rock Pro 5 oder Dark Rock Elite nicht hineinpassen.

Der Hersteller be quiet! hat den Luftkühler Dark Rock Pro 5 erneuert und zusätzlich einen Highend-Kühler mit dem Namen Dark Rock Pro Elite auf den Markt gebracht. Mit dem Dark Rock 5 ist nun ein weiteres Modell am Start. Es handelt sich um den Nachfolger von Dark Rock 4. Der neue Dark Rock 5 ist ein kompakter Single-Tower-Kühler mit schwarzem Gehäuse, der auch durch seine Optik besticht.

Leiser Luftkühler im eleganten Design

Dark Rock 5 ist so wie die größeren Luftkühler von be quiet! kompatibel mit RAM-Modulen und High-End-Consumer-Mainboards. Der Luftkühler hat ein elegantes schwarzes Design mit einer magnetisch gehaltenen Mesh-Abdeckung über den sechs Hochleistungs-Heatpipes aus Kupfer. Die Heatpipes sind verbunden mit einem asymmetrischen Kühlkörper. Eine hohe Kompatibilität mit VRM- und RAM-Kühlern ist über zusätzliche Aussparungen gewährleistet.

Bei einer maximalen Drehzahl bringt es der leise Silent-Wings-4-PWM-Lüfter mit 120 Millimetern auf eine Lautstärke von nur 29,8 dB. Auch unter Volllast soll der Betrieb möglichst leise erfolgen. Wer eine noch höhere Leistung wünscht, kann optional an der Luftauslassseite einen zweiten Lüfter installieren. Eine spezielle schwarze Beschichtung, in der Keramikpartikel enthalten sind, soll beim Dark Rock 5 eine perfekte Wärmeübertragung gewährleisten. Sie ist auch bei anderen Modellen der Reihe Dark Rock vorhanden.

Leistung von Dark Rock 5

Dark Rock 5 ist ein Single-Tower-Kühler, der nur mit einem Lüfter ausgestattet ist und daher eine geringere Leistung als der größere Dark Rock Pro 5 bringt. Eine gute Kühlung ist jedoch vor allem im Ultra-Silent-Bereich gewährleistet, denn das Temperaturdelta bei 0,2 Sone liegt nur bei 40,0 Kelvin. Auch bei höheren Lautstärken bringt es Dark Rock 5 noch auf gute Temperaturdifferenzwerte. Selbst bei maximaler Drehzahl liegt der Silent-Wings-4-Lüfter unter dem Messpunkt von 2,0 Sone.

Verbesserte Montage beim Dark Rock 5

Beim neuen Dark Rock 5 wird die Montage leichter, da eine Montagebrücke vormontiert ist. Der Hersteller liefert auch die passenden Schrauben mit, zu denen die Mesh-Abdeckung mit Magneten einen einfachen Zugang gewährleistet. Wie die Montage erfolgt, zeigt das eigens von be quiet! zur Verfügung gestellte Video auf YouTube:


Der Dark Rock 5 verfügt über eine Bodenplatte auf Nickelbasis und ist damit auch kompatibel mit einer Flüssigmetall-Wärmeleitpaste. Der Hersteller gewährt ab dem Kauf eine Garantie von drei Jahren.

Verfügbarkeit und Preise

Ab dem 25. Juni 2024 soll der Dark Rock 5 im Handel erhältlich sein. Der Preis wird mit 69,90 Euro angegeben.

Quellen: be quiet!, PCGH, Tweak PC, Hardware LUXX, YouTube

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.