Corsair hat auf der CES seinen Xeneon Edge Touchscreen angekündigt. Dabei handelt es sich um einen kompakten 14,5-Zoll-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 32:9, der z. B. unter einem Hauptmonitor oder in einem kompatiblen PC-Gehäuse platziert werden kann.
Das Corsair Xeneon Edge verfügt über ein ips-Panel mit einer Auflösung von 2560×720 Pixeln und einer Helligkeit von 350cd/m², wie Corsair diese Woche auf der CES bestätigte. Das Gerät hat dabei eine Bildwiederholrate von 60 Hz und kann über HDMI oder USB-C angeschlossen werden. Der Bildschirm wird an einem PC als „normaler“ Monitor erkannt und kann als solcher verwendet werden.
Durch seine kompakte Bauweise kann der Bildschirm laut Hersteller auf verschiedene Arten montiert werden. Corsair schreibt, dass der Bildschirm an jedem Ort montiert werden kann, an den ein 360-mm-Radiator passt“. Dem Hersteller zufolge ist der Bildschirm dünner als ein normaler Gehäuselüfter, der in der Regel 25 mm dick ist, so dass der Einbauraum „ein minimales Problem“ darstellen sollte. Corsair schreibt, dass der Bildschirm z. B. in Gehäusen montiert werden kann, die vertikal montierte 360-mm-Radiatoren neben dem Mainboard-Tray unterstützen. Dadurch wäre der Bildschirm durch die Seitenwand des Gehäuses gut sichtbar.
Darüber hinaus verfügt das Xeneon Edge über eingebaute Magnete. Damit lässt sich der Bildschirm laut Hersteller an Metalloberflächen befestigen, beispielsweise an einer Stahlseitenwand eines Gehäuses oder an einem Schreibtisch. Corsair liefert übrigens auch einen Tischständer mit, damit der Bildschirm auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden kann. Außerdem ist ein 1/4-20″-Schraubgewinde vorhanden.
Neben der Verwendung als „Standard“-Monitor erhält das Gerät auch eine Integration mit Corsairs iCUE-Software. Damit können CPU- und GPU-Temperaturen, Lüftergeschwindigkeiten und mehr auf dem Panel angezeigt werden. Der Touchscreen kann auch zum Umschalten von iCUE-Profilen, zum Einstellen von RGB-LEDs oder zum Erhöhen oder Verringern der Lüftergeschwindigkeit verwendet werden.
Das Corsair Xeneon Edge wird „sehr bald“ erhältlich sein, ein konkretes Erscheinungsdatum nannte der Hersteller jedoch nicht. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Display liegt bei $249. Umgerechnet und inklusive Mehrwertsteuer sind das etwa 292 Euro.