Startseite » China will bis 2025 300 ExaFLOPS Rechenleistung

China will bis 2025 300 ExaFLOPS Rechenleistung

China will bis 2025 300 ExaFLOPS Rechenleistung Titel

CNBC berichtet, dass China seine Rechenkapazitäten bis 2025 um 50 % steigern will und insgesamt 300 ExaFLOPS erreichen will, gaben die wichtigsten Ministerien des Landes am Montag bekannt. Diese Initiative ist Teil der Strategie des Landes, im High-Tech-Sektor wettbewerbsfähig zu bleiben, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC).

Die chinesische Regierung kündigte über sechs ihrer wichtigsten Ministerien ihren ehrgeizigen Plan an, die Rechenleistung des Landes in etwa einem Jahr drastisch zu steigern. Derzeit verfügt China über eine Gesamtrechenleistung von 197 ExaFLOPS, möchte diese Gesamtleistung jedoch bis 2025 auf etwa 300 ExaFLOPS steigern, was eine große Errungenschaft wäre, wenn es gelingen würde.

Chinas Technologiegiganten wie Alibaba und Tencent werden voraussichtlich von dieser Initiative profitieren. Der Plan der Regierung sieht einen Schwerpunkt auf Speichererweiterungen, einer verbesserten Datenübertragungsinfrastruktur und der Einrichtung zusätzlicher Rechenzentren vor. Diese Entwicklungen sind von entscheidender Bedeutung für Cloud-Computing-Dienste, einen Bereich, in dem derzeit viele KI-Lösungen vermarktet werden. Unterdessen ist unklar, welche Art von Hardware verwendet wird, um in so kurzer Zeit über 100 ExaFLOPS zusätzliche Rechenkapazität aufzubauen.

Dieser Anstieg der Rechenleistung dient nicht nur der Angeberei. Die chinesische Regierung erkennt die entscheidende Rolle der fortschrittlichen Datenverarbeitung in verschiedenen Bereichen an, insbesondere im Finanz- und Bildungsbereich. Die zugrunde liegende Idee ist, dass ein robustes Rechen-Backbone die Entwicklung und den Einsatz von KI-Technologien erheblich unterstützen kann.

Historische Daten deuten darauf hin, dass Chinas Investitionen in die Computerinfrastruktur erhebliche wirtschaftliche Erträge bringen. Laut Akshara Bassi, leitender Forschungsanalyst bei Counterpoint, hat das Land für jeden Yuan, der für die Verbesserung der Computerkapazitäten ausgegeben wird, einen wirtschaftlichen Aufschwung von drei bis vier Yuan erlebt. Dieses Muster unterstreicht die Bedeutung der Technologie für die Förderung des Wirtschaftswachstums.

„China hat herausgefunden, dass traditionell jeder in Rechenleistung investierte Yuan 3 bis 4 Yuan an Wirtschaftsleistung generiert hat“, sagte Bassi gegenüber CNBC. „Die Investitionen spiegeln Chinas Pläne wider, die Wirtschaftsleistung durch eine Führungsrolle in der Technologiekompetenz und die Integration von KI in bestehende Technologien und Lösungen in allen Branchen und Bereichen voranzutreiben. China will in den Ausbau seiner Rechenleistung investieren, insbesondere in die KI, wie es seine großen Cloud-Anbieter sieht.“ Massenhafte Einführung von KI-Lösungen für Verbraucher und Unternehmen.“

Es wird für China und seine Unternehmen nicht einfach sein, in etwa einem Jahr über 100 ExaFLOPS Rechenleistung aufzubauen. Die USA haben Sanktionen verhängt, die Chinas Technologielieferkette belastet haben, insbesondere beim Zugriff auf KI- und HPC-CPUs und GPUs von Unternehmen wie AMD, Intel und Nvidia. Obwohl der chinesische Hersteller Nr. 1, SMIC, ziemlich anspruchsvolle Anwendungsprozessoren für Smartphones bauen kann, ist er nicht in der Lage, etwas so Fortschrittliches wie Nvidias H100 oder Intels Ponte Vecchio zu bauen. Daher gehen Experten davon aus, dass die US-Sanktionen, insbesondere solche, die den Zugang zu erstklassigen KI- und HPC-Chips betreffen, auch in Zukunft erhebliche Hindernisse für China darstellen werden.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.