ChatGPT kann Code in macOS-Apps wie Xcode, VS Code und Jetbrains-Tools kopieren. Benutzer müssen den Code dann nicht mehr manuell einfügen. Die Funktion soll auch für Windows „bald“ verfügbar sein.
Die Funktion ist in der ChatGPT macOS-App enthalten und funktioniert mit der ChatGPT Chat Bar. Die Chat Bar ist eine Überlagerung, die Benutzer über anderen Apps öffnen können. Wenn Benutzer beispielsweise in Xcode arbeiten, erkennt die Bar dieses Programm und kann auch den Code lesen. OpenAI-Entwickler @slow_developer nennt das Beispiel eines Codes für eine Simulation des Sonnensystems, bei dem er den Chatbot bittet, einen Hintergrund mit zusätzlichen Sternen zu erstellen. Der Chatbot schlägt einen Code vor, den der Entwickler dann per Knopfdruck in Xcode kopieren kann.
Wenn Benutzer dann zu einem anderen Programm wechseln, erkennt die Leiste dies. @slow_developer gibt das Beispiel des Wechsels zu VS Code, um die Farben der Planeten anzupassen. Hier zeigt der Entwickler auch, dass die Leiste über eine Funktion „Code automatisch anwenden“ verfügt, sodass Benutzer nicht mehr auf eine Schaltfläche klicken müssen, um den Code in das Programm zu kopieren. ChatGPT zeigt an, was geändert wurde, und Benutzer können diese Änderungen rückgängig machen. Beim Wechsel zu anderen Apps bleibt die Konversation erhalten, sodass der Chatbot den Kontext weiterer Fragen besser verstehen kann.
Ein anderer OpenAI-Entwickler, @embirico, gibt an, dass die Funktion auch „bald“ für Windows verfügbar sein wird. Die Funktion funktioniert mit Text- und Code-Editoren sowie mit Terminals. Benutzer können in den Einstellungen unter „Mit Apps arbeiten“ sehen, mit welchen Apps die Funktion funktioniert. Die Funktion kann auch deaktiviert werden. OpenAI gibt an, dass die kopierten Daten zur Verbesserung von ChatGPT verwendet werden können, wenn die Benutzer damit einverstanden sind.