Der weltweite PC-Markt wird im Jahr 2024 um rund 8 Prozent wachsen. Dies ist die Prognose von Canalys. Nach Angaben des Analyseunternehmens werden eine Auffrischung von Windows und der Aufstieg von Arm-Computern und PCs, die KI-Anwendungen lokal ausführen können, für mehr Nachfrage sorgen.
Canalys glaubt, dass der globale PC-Markt bereits im vierten Quartal dieses Jahres um fünf Prozent wachsen wird. Laut der Agentur wird dies das siebte Quartal in Folge mit einem Rückgang der PC-Lieferungen beenden.
Laut Canalys wird der Anstieg auf den erwarteten Aktualisierungszyklus von Windows, die Zunahme von Computern mit Arm-Prozessoren und das Aufkommen von PCs mit Unterstützung für KI-Anwendungen zurückzuführen sein. Zu den Erwartungen an Windows macht Canalys keine weiteren Angaben.
„Die Auswirkungen von KI auf die globale PC-Industrie werden tiefgreifend sein“, glaubt Analyst Ben Yeh. „Wichtige Akteure, darunter OEMs, Chiphersteller und die Unternehmen hinter den Betriebssystemen, werden neue Produkte auf den Markt bringen, die mit künstlicher Intelligenz umgehen können“, so Yeh. „Diese Initiativen werden die Nachfrage ankurbeln, vor allem im kommerziellen Bereich.“ Laut Canalys werden rund 19 Prozent aller im Jahr 2024 ausgelieferten PCs Komponenten enthalten, die speziell für die lokale Ausführung von KI-Anwendungen entwickelt wurden.