Einen völlig neuen OLED-Monitor für Spieler kündigt LG mit dem UltraGear GX9 an. Der neue Monitor hat erstmals ein biegsames Display mit einer Auflösung von 5K2K und eine Diagonale von 45 Zoll.
Auf der Anfang Januar stattfindenden CES 2025 wird LG mit dem neuen UltraGear GX9 den weltweit ersten biegbaren OLED-Monitor vorstellen. Der Monitor für Spieler trägt die genaue Bezeichnung UltraGear GX9 45GX990A. Aus der Bezeichnung geht bereits hervor, dass der Monitor über eine Diagonale von 45 Zoll verfügt. Die Auflösung 5K2K bietet im Format 21:9 mehr als elf Millionen Pixel. Mit dem UltraGear GX9 45GX950A bietet LG bereits eine gebogene Variante an.
Hohe Auflösung bei den neuen Monitoren
Die beiden neuen Monitore von LG verfügen über ein OLED-Display mit 5K2K-Auflösung, die auch als 5K Ultrawide bezeichnet wird. Die Auflösung liegt bei 5.120 x 2.160 Bildpunkten. Beide Monitore sind mit dem Dual-Mode der zweiten Generation ausgestattet. Laut Hersteller kann der Dual-Mode mit einem Touch-Schalter aktiviert werden. Auf Wunsch können Spieler bei niedrigeren Auflösungen höhere Bildwiederholungsfrequenzen erhalten. Wie hoch die Bildwiederholungsfrequenzen und die Auflösungen ausfallen, wird LG auf der vom 7. bis 10. Januar in Las Vegas stattfindenden CES bekannt geben.
Bei der 5K2K-Auflösung mit 5.120 x 2.160 Pixeln liegt die Bildwiederholungsfrequenz bei 120 Hz. Denkbar wäre eine niedrigere Auflösung mit 2.560 x 1.080 Pixeln und einer Bildwiederholungsfrequenz von 120 Hz. LG gibt acht mögliche Konfigurationen an. Spieler können ihr Gaming-Setup nach ihren eigenen Vorlieben personalisieren oder an die verschiedenen Genres und Spiele anpassen.
Weitere Eigenschaften der neuen Monitore
Die neuen Monitore unterstützen AMD FreeSync Premium Pro und Nvidia G-ASync. Die Bildausgabe erfolgt über den DisplayPort 2.1 und HDMI 2.1. Ein USB-C-Anschluss ist mit 900 Watt Power Delivery vorhanden.
LG gibt die Reaktionszeit bei den neuen Monitoren mit 0,03 Millisekunden von Grau zu Grau (GtG) an. Die Lesefähigkeit von Spieltexten wird mit einer Punktdichte von 125 PPi und einer RGWB-Matrix mit Subpixeln verbessert.
Das Panel des biegsamen Monitors kann flach oder leicht angekrümmt genutzt werden, doch lässt es sich auch mit maximal 900R biegen. Das bedeutet, dass es in einem Kreis mit dem Radius von 90 Zentimetern gebogen werden kann. Das bereits gebogene Modell hat eine feste Krümmung von 800R.
Quellen: LG, Golem, Connect, PCGH