Ayaneo 3 ist der dritte Gaming-Handheld des chinesischen Herstellers Ayaneo Technology. Es ist der erste Gaming-Handheld weltweit, der es den Spielern erlaubt, die Tasten so anzuordnen, wie sie es sich wünschen.
Ein neuartiger Gaming-Handheld, der für seine Nutzer mehr Flexibilität verspricht, ist Ayaneo 3 von Ayaneo Technology. Wir berichteten gerade erst über die Möglichkeit, Veränderungen am Controller vorzunehmen, sowie von den Wahlmöglichkeiten bei Prozessor und Display. In diesem Beitrag schauen wir uns die Flexibilität bei der Tastenbelegung und die Möglichkeiten der Anpassung der Controller-Layouts genauer an.
Magic Module als neuartige Controller-Technologie
Magic Module ist die neuartige Controller-Technologie von Ayaneo Technology und eine weltweite Neuheit. Die neue Technologie verspricht mehr Individualität und ermöglicht den Nutzern, Touchpads, mehrere Module und sechs Tasten nach ihren Wünschen zu platzieren. Mit Magneten können diese Elemente an der Handheld-Konsole fixiert werden. Ayaneo 3 ermöglicht auch eine Anpassung des D-Pads und der einzelnen ABXY-Tasten.
Der Ayaneo 3 wird mit einem Satz an Tasten und Controllern geliefert. In wenigen Sekunden lassen sich die einzelnen Tasten und Controller nach Wunsch austauschen. Spieler können viele neue Kombinationsmöglichkeiten ausprobieren und die Anordnung mit Magneten verändern.
Austausch der verschiedenen Bedienelemente
Das YouTube-Video zeigt, wie sich die verschiedenen Bedienelemente beim Ayaneo 3 austauschen und anordnen lassen:
Ein Standard-Modul mit Analogstick und Digitalkreuz kann gegen ein Modul mit Digitalkreuz und Touchpad getauscht werden. Die symmetrische Gestaltung der Module ermöglicht die Verwendung in jeder Ausrichtung. Die einzelnen Module verfügen über unterschiedlich geformte Analogsticks. Auch Steuerkreuze und Module mit bis zu sechs Aktionstasten sind vorhanden. Die Wahl und Anordnung der Module kann abhängig vom Spielgenre erfolgen. Für Kampfspiele sind Module mit bis zu sechs Aktionstasten vorteilhaft.
Erste Details bekannt
Die ersten Details zum Ayaneo 3 sind bereits bekannt. Es gibt verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
- Farbe des Geräts in Schwarz oder Weiß
- LCD- oder OLED-Display
- Ryzen 7 8840U oder Ryzen AI 9 HX 370 von AMD als Prozessor
Der Hersteller bezeichnet Ayaneo 3 als ultimatives Flaggschiff unter den Windows-Handhelds des Jahres.
Weitere Details sind in Kürze zu erwarten, wenn Ayaneo Technology den Ayaneo 3 auf der CES Anfang Januar vorstellen wird.
Quellen: Ayaneo Technology, GaGadget, TweakPC, TweakTown, GameStar Tech, YouTube