Auslieferung von Panther Lake an Partner: Noch keine Entscheidung über Foundry-Abspaltung bei Intel

Der Panther Lake Prozessor soll auf Intel 18A gefertigt werden. Intel wird Muster an acht Partner ausliefern. Die Abspaltung der Foundry zur Chipfertigung ist noch nicht endgültig beschlossen.

Intel wird aktuell von den Interim-CEOs Michelle Johnston Holthaus und David Zinsner geführt. Die beiden sprachen bei der 22. Barclay Technology Conference über die aktuelle Situation nach dem Rücktritt von CEO Pat Gelsinger. Das Unternehmen steht vor einigen Herausforderungen und konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Produkte und Fertigungstechnologien. Eine Entscheidung zur Abspaltung der Intel Foundry für die Chipfertigung wurde bislang nicht getroffen. Die Panther Lake Prozessoren wird Intel als Muster an acht Partner ausliefern.

Zukunft von Intel abhängig vom Erfolg von Intel 18A

Über den Rücktritt von Intels CEO Pat Gelsinger berichteten wir Anfang Dezember. Es ging auch um die Herausforderungen in der Foundry-Sparte. Die beiden Interim-CEOs Michelle Johnston Holthaus und David Zinsner konnten im Rahmen der Barclay Technology Conference die Frage nach der vollständigen Abspaltung der Foundry-Sparte nicht beantworten. Die Antwort darauf muss der kommende CEO liefern.

Intel befindet sich gegenwärtig in wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten. Die Zukunft des Unternehmens hängt zum großen Teil von der Fertigung in Intel 18A ab. Intel konnte bereits Amazon und Microsoft als größere Kunden gewinnen, die Chips in großen Stückzahlen bestellen könnten. Noch ist nichts bekannt über die Höhe der Stückzahlen und die Umsätze mit den Chips. In jedem Quartal kostet die Foundry-Sparte dem Unternehmen viel Geld.

Fertigung von Panther Lake auf Intel 18A

Neben Clearwater Forest wird auch Panther Lake auf Intel 18A gefertigt. Pat Gelsinger präsentierte Panther Lake bereits bei vielen Gelegenheiten. Im Rahmen der Barclays-Konferenz sprach Michelle Holthaus davon, dass Intel plant, Panther Lake im Status ES0 an acht Partner auszuliefern. Die Partner sollen über den Zustand des Chips informieren. Intel vertraut vermutlich stark in den aktuellen Status.

TSMC als wichtiger Partner

Ein wichtiger Partner von Intel ist TSMC. Auch künftig wird der taiwanesische Auftragsfertiger ein unverzichtbarer Partner bleiben. Für neue Produkte sucht Intel den passenden Prozess. Ist der Prozess bei TSMC gegeben, wird die Fertigung dort erfolgen. In den kommenden Jahren will Intel immer mehr Produkte in der eigenen Foundry herstellen, was insbesondere den Endkundenbereich betrifft.

Michelle Holthaus spricht von TSMC als fantastischen Partner und einer angenehmen Zusammenarbeit. Sie schließt auch die Auslagerung des Datacenter-Segments an TSMC nicht aus.

In einigen Bereichen hinter der Konkurrenz

Intel liegt in einigen Bereichen hinter der Konkurrenz und ist sich dessen durchaus bewusst. Das betrifft die Prozessoren und das Datacenter-Geschäft um die KI-Beschleuniger. Michelle Holthaus spricht davon, dass Intel nicht genug in die Produkte investiert hat und künftig mehr investieren müsse. Sie weist auf AMD hin, das Intel bei der Fertigung von Prozessoren teilweise um einiges voraus ist. Das kommende Jahr soll für Intel wichtige Entscheidungen für die Zukunft liefern.

Quellen: Intel, hardwareLUXX

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.