Startseite » ASUS ROG Strix bekommt Intel Arrow Lake und AMD X3D Prozessor und RTX 50-GPU

ASUS ROG Strix bekommt Intel Arrow Lake und AMD X3D Prozessor und RTX 50-GPU

ASUS stellt das Spitzenmodell seiner Strix-Gaming-Laptop-Reihe vor, das SCAR 16 und 18, die mit neuen Intel-Prozessoren ausgestattet sind. Die Laptops verfügen über eine RGB-Beleuchtung und ein Design, das den Austausch von SSD und Speicher ohne Schraubenzieher ermöglicht.

Die SCAR-Laptops sind die teuersten Gaming-Laptops von ASUS und der Hersteller bringt ein 16- und ein 18-Zoll-Modell heraus: das G635 und das G835. Beide Modelle werden „höchstens“ mit Intel Core Ultra 9 275HX und RTX 50-Grafikkarten ausgestattet sein. ASUS gibt nicht an, um welche Grafikkarte es sich handelt, aber angesichts der Tatsache, dass es sich um die teuersten Gaming-Laptops von ASUS handelt, handelt es sich vermutlich um RTX 5080- und 5090-Karten.

ASUS gibt die maximale Leistung an. Der Intel-Prozessor in den SCAR-Laptops hat einen tdp von bis zu 65W, während die Grafikkarte einen maximalen tgp von 175W hat. Dies beinhaltet wahrscheinlich Dynamic Boost, da die normale tgp einer RTX 5090 150W beträgt. Die Laptops verfügen über bis zu 64 GB DDR5-Speicher mit 5600MT/s und 4 TB Speicherplatz, verteilt auf zwei PCIe 4.0 SSDs. Die Laptops sind zwar mit PCIe 5.0 ausgestattet, aber ASUS sieht wenig Nutzen in der zusätzlichen Geschwindigkeit, die solche SSDs bieten, und findet auch, dass sie zu viel Wärme erzeugen.

Damit trifft ASUS eine andere Wahl als die Konkurrenten MSI und Acer, die auf der CES Laptops mit PCIe 5.0 SSDs zeigen. MSI kühlt diese SSDs mit einer Heatpipe. Es ist nicht bekannt, ob und wie Acer seine PCIe-5.0-SSDs kühlt.

Die Rückseite des Bildschirms der SCAR-Laptops ist mit optionaler AniMe-Vision ausgestattet, bei der der Benutzer seinen Laptop mit 810 LEDs personalisieren kann.

Die SCARs erhalten außerdem ein von ASUS als Q-Latch“ bezeichnetes System, bei dem die Unterseite des Laptops ohne Schraubenzieher entfernt werden kann. Auch der Arbeitsspeicher und die SSD(s) können vom Benutzer ohne zusätzliches Werkzeug ausgetauscht werden.

Sowohl das SCAR 16 als auch das SCAR 18 verfügen über einen Bildschirm mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 240Hz. Die Bildschirme verfügen über eine Mini-Backlight-Beleuchtung, die es ihnen ermöglicht, HDR-Bilder mit Spitzenwerten von bis zu 1200 cd/m² anzuzeigen.

Strix G16 und G18

Eine Stufe unter den SCAR-Modellen sind die „normalen“ Strix G16 und G18. ASUS wird auch diese mit Intel Core Ultra 9 275HX Chips ausliefern, aber auch Versionen mit AMD Prozessoren sind in Planung. Die 18-Zoll-Version wird mit dem Ryzen 9 9955HX und das 16-Zoll-Modell mit dem Ryzen 9 9955HX3D ausgestattet sein. Die regulären Strix G-Notebooks werden kein AnimeVision-Display bekommen, sondern eine schlichtere Bildschirmseite, möglicherweise mit einem beleuchteten ROG-Logo.

Die Versionen mit AMD-Prozessoren erhalten bis zu 32 GB DDR5-5600-Speicher und 2 TB Speicherplatz, während die Grafikkarte eine maximale Leistungsaufnahme von 140 W hat. Die 16„ und 18“ Bildschirme haben eine gleiche Auflösung von 2560×1600 Pixeln und eine Helligkeit von 500cd/m², aber kein Minilicht wie die SCAR Modelle. Wie genau die Speicher- und SSD-Konfiguration der Intel-Version aussehen wird, ist noch nicht bekannt.

Alle Strix-Notebooks der Generation 2025 werden eine RGB-Beleuchtung an der Unterseite des Laptops erhalten, die die Oberfläche beleuchtet. Natürlich kann die RGB-Beleuchtung auch ausgeschaltet werden. Welche Konfigurationen ASUS in den Niederlanden und Belgien ausliefern wird, ist noch nicht bekannt, ebenso wenig wie die Preise.

Have your say!

0 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.