Qualcomm hat auf dem Qualcomm Snapdragon Summit den neuen Snapdragon 8 Elite als SoC mit KI vorgestellt. Die Partner präsentieren bereits die neuen Produkte mit dem Snapdragon 8 Elite. Auch Asus ist dabei und kündigt sein neues ROG Phone 9 als Gaming-Smartphone an.
Auf dem Snapdragon-Summit auf Hawaii, der am 23. Oktober endet, präsentierten einige Handy-Hersteller ihre neuen Produkte, darunter Asus, Xiaomi und Honor. Einige Hersteller kündigten ihre neuen Produkte nur kurz an. ASUS zeigte das neue Gaming-Smartphone ROG Phone 9 aus der Nähe. Das High-End-Gerät arbeitet mit dem Snapdragon 8 Elite von Qualcomm 8 und soll im November erscheinen.
Noch keine wichtigen technischen Details genannt
Zum neuen ROG Phone 9 wollte Asus noch keine technischen Details nennen. Im November wird das neue Smartphone offiziell vorgestellt. Es soll zuerst in Asien und Europa in die Läden kommen. Später soll es auch in den USA verfügbar sein. Am Launch-Tag möchte Asus die Spezifikationen bekannt geben.
Vieles deutet darauf hin, dass das neue Gaming-Flaggschiff seinem Vorgänger, dem ROG Phone 8, in den Abmessungen und im Design ähnelt. Zur Ausstattung gehören wahrscheinlich ein AMOLED-Display mit hoher Auflösung, Kameras mit einer hohen Zahl an Megapixeln sowie eine starke Performance.
Erste Einblicke in das Innenleben
Asus gab bereits einen ersten Einblick in das Innenleben des ROG Phone 9. Der Snapdragon 8 Elite wird mit einer Peltier-Kühlung und Vapor-Chambor-Heatpipes gekühlt. Ein Fan kann optional auf das Gehäuse geklippt werden. Die starke Kühlleistung soll eine noch höhere Gaming-Leistung ermöglichen als es mit dem Snapdragon 8 Elite im Normalzustand möglich ist. Zusätzlich ist eine hochleistungsfähige Dual-Batterie vorhanden. Sie verspricht in Kombination mit dem Snapdragon 8 Elite eine längere Spieldauer von bis zu 30 Prozent.
Vorzüge und Besonderheiten
Auch wenn sich Asus mit Details vornehm zurückhielt, waren schon einige Ausstattungsmerkmale zu erkennen. Das ROG Phone 9 hat einen Headphone-3,5-mm-Jack und einen USB-C-Anschluss. Es soll auch mit einem geringen Gewicht überzeugen und gut in der Hand liegen. Das neue Gaming-Flaggschiff soll leichter als ein iPhone 16 Pro Max und ein Samsung Galaxy 24 Ultra sein. Die Rückseite des Asus ROG Phone 9 besteht aus Glas. Ein zusätzliches Display ist vorhanden, das die Zeit und einige weitere Informationen anzeigt.
Quellen: Asus, Notebookcheck, Smartzone, hardwareLUXX