ASUS Republic of Gamers (ROG) hat heute die Einführung des ROG G700 Gaming-Desktops für das Jahr 2025 angekündigt. Ausgestattet mit fortschrittlichem Silizium von Intel, AMD und NVIDIA wurde dieser Desktop komplett im eigenen Haus entwickelt und verwendet nur ASUS- und ROG-Komponenten, die gründlich getestet und validiert wurden, um Gamern unglaubliche Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten.
Dank der Verwendung von Standardkomponenten und eines werkzeuglosen Gehäuses sind zukünftige Upgrades und Wartungsarbeiten beim G700 ein Traum. Hocheffiziente Luftstrom- und Flüssigkeitskühlungsoptionen sorgen dafür, dass die Hochleistungskomponenten optimal arbeiten, und die markanten ROG-Aussparungen machen das G700 zur perfekten Ergänzung für jede Battlestation.
Als Flaggschiffmarke erwarten Gamer von ROG die bestmögliche Leistung. Das ROG G700 wird diesem Anspruch mit einem Intel Core Ultra 9 Prozessor mit bis zu 285K oder einem AMD Ryzen 7 9800X3D Prozessor gerecht, die beide für butterweiche Frameraten in den neuesten Spielen sorgen. Zur Unterstützung der CPU-Leistung ist das G700 mit bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 ausgestattet, die Zugang zu den neuesten Softwaretechnologien wie DLSS 3.5 und Frame Generation für höhere Bildraten und visuelle Wiedergabetreue als je zuvor bietet.
Mit bis zu 64 GB DDR5-RAM kann das G700 gleichzeitig spielen, streamen und mehr. Eine 2 TB PCIe Gen 4 NVMe SSD kann selbst die größten Spielebibliotheken aufnehmen, während Spiele in Sekundenschnelle booten und laden. Das G700 unterstützt PCIe Gen 5 Speicher für Gamer, die ihren Langzeitspeicher später aufrüsten möchten.
Das G700 wird ausschließlich mit ROG- und ASUS-Komponenten gebaut, wobei ein sorgfältig entwickeltes Design und gründliche Qualitätstests das Engagement von ROG für Leistung und Zuverlässigkeit unterstreichen.
Mit bis zu 64 GB DDR5-RAM kann das G700 spielen, streamen und vieles mehr – alles gleichzeitig. Eine 2 TB PCIe Gen 4 NVMe SSD kann selbst die größten Spielebibliotheken aufnehmen, während Spiele in Sekundenschnelle booten und laden. Das G700 unterstützt PCIe Gen 5 Speicher für Gamer, die ihren Langzeitspeicher später aufrüsten möchten.
Das G700 wird ausschließlich mit ROG- und ASUS-Komponenten gebaut. Das sorgfältig entwickelte Design und die gründlichen Qualitätstests unterstreichen ROGs Engagement für Leistung und Zuverlässigkeit.
Hyper-effiziente Kühlung
Das G700 ist ab Werk mit vier leistungsstarken 120-mm-Gehäuselüftern ausgestattet, die einen ausreichenden Luftstrom sowohl für luft- als auch für wassergekühlte Konfigurationen des Geräts bieten. Luftgekühlte Modelle verfügen über einen Tower-Luftkühler für die CPU, während flüssigkeitsgekühlte Varianten mit einem 240-mm-AIO ausgestattet sind, der die niedrigstmöglichen CPU-Temperaturen und Lüftergeräusche bietet. Mit drei vorderen Lüftern und einem hinteren Auslass bietet das G700 einen einfachen, aber optimierten Luftstrom. Alle Versionen des G700 sind außerdem mit 3 Staubfiltern ausgestattet, die alle leicht entfernt und gereinigt werden können, um das Atmen zu erleichtern.
„Werkzeugfreier“ Zugang
Durch die Verwendung von Standardkomponenten wie Hauptplatine, Netzteil und Gehäuselüfter lässt sich der G700 auch in Zukunft leicht aufrüsten und umrüsten. Der komplett werkzeuglose Zugang zu den Seitenwänden ermöglicht es auch neuen Anwendern, das Gerät zur einfachen Reinigung und zum Austausch von Komponenten leicht zu öffnen.
Einzigartige Details des Geräts unterstreichen den ROG-Geist des G700, von strategisch platziertem RGB mit Aura-Sync-Unterstützung bis hin zu den Front-I/O-Headern. Für Gamer, die nach einem echten ROG-Gaming-Desktop suchen, ist das G700 genau das Richtige.