Startseite » ASRock startet Unterstützung nativer rgb-Steuerungen Windows für Motherboards

ASRock startet Unterstützung nativer rgb-Steuerungen Windows für Motherboards

ASRock unterstützt ab sofort Microsofts Dynamic Lighting zur nativen Steuerung von RGB-Komponenten und -Zubehör in Windows 11 auf einigen Mainboard-Serien. Diese Windows-Funktion macht verschiedene Programme von Drittanbietern zur Steuerung von RGB überflüssig.

ASRock ist nach eigenen Angaben der erste Hardware-Hersteller, der Dynamic Lighting auf Mainboards unterstützt, obwohl die Unterstützung bisher auf einige Mainboard-Generationen in Kombination mit Beta-Firmware des jeweiligen Mainboard-Herstellers beschränkt ist. ASRock unterstützt das Windows 11-Feature Dynamic Lighting auf Mainboards der Intel 600- und 700-Serie sowie auf AMD AM4- und AM5-Sockel-Boards mit den Chipsätzen B550, X570, X670, B650 und A620. Dazu ist übrigens mindestens Windows 11 23H2 erforderlich.

Dynamic Lighting ist eine Microsoft-Initiative zur Steuerung von RGB-Komponenten und Zubehör in Windows 11. Bislang veröffentlichen die Hersteller für die meisten RGB-Hardwarekomponenten proprietäre Software, um die bevorzugte LED-Beleuchtung einzustellen. Dynamic Lighting ermöglicht die synchronisierte Steuerung von Komponenten und Zubehör verschiedener Hersteller. Bislang haben sich einige Hersteller der Initiative von Microsoft angeschlossen, darunter Acer, Asus, HP, HyperX und Logitech. Viele Hersteller unterstützen übrigens auch von sich aus die Software-Steuerung von Drittanbietern, zum Beispiel mit OpenRGB.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.