Im September 2024 wird das neue iPhone 17 Pro erwartet. Der als zuverlässig geltende Leaker Digital Chat Station informiert auf der chinesischen Plattform Weibo bereits darüber, dass es eine immense Performance erzielen soll. Im Single-Core-Benchmark soll es mit dem neuen Apple A19 Pro sogar noch schneller als das MacBook Pro mit Apple M4 sein.
Apple bringt seine neue iPhone-17-Serie voraussichtlich dieses Jahr im September heraus. Das iPhone 17 und das iPhone 17 Air verfügen über den günstigeren Apple A19. Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max als die teuersten Modelle sollen voraussichtlich ein Upgrade auf den Apple A19 Pro erhalten. Konkrete Details zu den Spezifikationen des Chips liegen gegenwärtig nicht vor. Der Leaker Digital Chat Station gilt als äußerst zuverlässig und konnte bereits einige Informationen zur Performance auf der chinesischen Plattform Weibo veröffentlichen.
Gute Resultate des Chips im Geekbench 6 Single-Core-Benchmark
Der Leaker Digital Chat Station fand heraus, dass der Chip Apple A19 Pro im Geekbench 6 Single-Core-Benchmark mehr als 4.000 Punkte erzielt. Im Multi-Thread-Benchmark brachte er es sogar auf mehr als 10.000 Punkte. Das iPhone 17 Pro ist damit um 15,6 Prozent beziehungsweise 17 Prozent schneller als das iPhone 16 Pro als Vorgänger. Im Single-Core-Benchmark kann der Chip den Apple M4 sogar um 9 Prozent übertreffen. Der Laptop-Chip verfügt jedoch über eine größere Zahl an Performance-Kernen und ist daher im Multi-Core-Benchmark um ungefähr 50 Prozent schneller.
Apple iPhone 17 Pro mit überarbeitetem Design
Apple könnte mit dem Apple A19 Pro den Snapdragon 8 Elite von Qualcomm um 29,7 Prozent beziehungsweise 7,6 Prozent übertreffen. Der Flaggschiff-Chip der nächsten Generation von Qualcomm wird kurz nach dem Release des iPhone 17 Pro erwartet.
Das iPhone 17 Pro soll ein überarbeitetes Design erhalten. Die Rede ist von einem wesentlich größeren Kameramodul. Gerüchten zufolge soll das iPhone 17 Pro einen Arbeitsspeicher von 12 GB und ein Kühlsystem mit Vapour Chamber bekommen. So ist unter Dauerlast eine bessere Performance gewährleistet. Auf der Rückseite sollen sich gleich drei Kameras mit einer Auflösung von 48 Megapixeln befinden. Die Selfie-Kamera soll mit 24 Megapixeln auflösen.
Quellen: Digital Chat Station Pro auf Weibo, Apple, CURVED, Notebookcheck