Startseite » And the Winner is: Gewinner des gamescom award 2024

And the Winner is: Gewinner des gamescom award 2024

Die großen Gewinner des gamescom award 2024 stehen nun fest. Die Jury und die Besucher, die abgestimmt haben, waren sich weitgehend einig. Am Freitag erfolgt die Übergabe der Preise.

And the Winner is … Monster Hunter Wilds ist der klare Gewinner des gamescom award 2024 und konnte ihn gleich in vier Kategorien abräumen. Darüber hinaus gab es noch weitere Gewinner. Auch der Heard of Gaming Award ist ein wichtiger Preis, denn mit ihm wird das Spiel geehrt, das die Demokratie am besten schützt. Insgesamt werden die Awards in 14 Kategorien verliehen.

Monster Hunter Wilds gewinnt in vier Kategorien

Wir berichteten bereits am 20. August über die nominierten Spiele für den gamescom award 2024 und stellten die Favoriten der Jury in den verschiedenen Kategorien vor. Bis zum 22. August um 14:00 Uhr durften die Besucher über ihre Favoriten abstimmen. Monster Hunter Wilds von Capcom ist klarer Gewinner und konnte gleich in vier Kategorien abräumen. Die Monsterjagd konnte als Most Epic, Most Entertaining, Best Sony PlayStation Game und als bester Trailer überzeugen.

Die Preise werden am 23. August in insgesamt 14 Kategorien im gamescom studio powered bei IGN vergeben. Der Preis für Nachhaltigkeit, der gamescom Sustainability Award, ist der Preis in der 15. Kategorie und wurde bereits während der Eröffnungsnacht am Dienstag verliehen. Er ging an Tencent Games und würdigt das Engagement des Spieleherstellers für Nachhaltigkeit, die sich vor allem in den regelmäßigen Fortschrittsberichten und den transparenten Zielsetzungen ausdrückt.

Preise in mehreren Kategorien für Little Nightmares 3

Das Gruselabenteuer Little Nightmares 3 von Bandai Namcos konnte ebenfalls in mehreren Kategorien begeistern. Es gewinnt den Peis für seine herausragende Audioqualität und die gute Grafik, ist aber auch das Best Microsoft Xbox Game.

Die 11bit Studios gewinnen den gamescom award 2024 mit ihren beiden Spielen Frostpunk 2 als Best Gameplay und Creatures of Ava als Games for Impact. Gentle Troll, ein Entwickler aus Deutschland, kann sich über den Preis für Tavern Talk freuen, das als Most Wholesom Game ausgezeichnet wurde.

Einen Preis gibt es auch für den überzeugendsten Auftritt auf der Messe. Er geht an Microsoft Xbox, Blizzard und Bethesda, die sich in Halle 7 präsentieren.

Preis für Nachhaltigkeit – gamescom sustainability award

Der gamescom sustainability award ist ein Sonderpreis und würdigt eine Organisation, die sich in der globalen Spieleindustrie für nachhaltige Werte engagiert. Dabei geht es um Zusammenarbeit mit Zulieferern, Reduktion von Emissionen und Kohlenstoffbilanzierung. Der Preis wird von Playing for the Planet, einem UN-Programm, verliehen. In diesem Jahr geht er an Tencent Games und wurde bereits bei der Opening Night am Dienstag an den President of Tencent Americas, Brent Irvin, überreicht. Tencent Games gewann den Preis für seinen detaillierten Plan zur Erreichung seiner Nachhaltigkeitsziele und die regelmäßigen Fortschrittsberichte.

Heart of Gaming Award zum Schutz der Demokratie

Der Heart of Gaming Award ist ein Sonderpreis für besondere Höhepunkte. Er kann für Spiele, Technologien, Erweiterungen, Begriffe oder Konzepte, aber auch für Unternehmen, Institutionen oder Personen vergeben werden. In diesem Jahr entschied sich die Jury, den Preis an Spiele zu vergeben, bei denen die Bewahrung und der Schutz der Demokratie eine wichtige Rolle spielen. Mit diesem Preis würdigt die Jury den Trend, dass Computer- und Videospiele von politischen Institutionen, Akteuren und Gedenkstätten zur Vermittlung und zum Schutz demokratischer Werte genutzt werden.

Preise in den verschiedenen Kategorien im Überblick

Der Überblick zeigt die Gewinner in den verschiedenen Kategorien.

Kategoriegruppe ARTS:

  • Best Visuals: Little Nightmares 3 von Bandai Namco Entertainment und Supermassive Games
  • Best Audio: Little Nightmares 3 von Bandai Namco Entertainment und Supermassive Games
  • Best Gameplay: Frostpunk 2 von 11bit studios
  • Most Entertaining: Monster Hunter Wilds von Capcom
  • Most Epic: Monster Hunter Wilds von Capcom
  • Most Wholesome: Creatures of Ava von 11bit studios und Inverge Studios
  • Games for Impact: Creatures of Ava von 11bit studios und Inverge Studios

Kategoriegruppe Plattform:

  • Best Microsoft Xbox Game: Little Nightmares 3 von Bandai Namco Entertainment und Supermassive Games
  • Best PC Game: Kingdom Come: Deliverance II von Warhorse Studios und Plaion
  • Best Sony PlayStation Game: Monster Hunter Wilds von Capcom
  • Best Mobile Game: Genshin Impact von HoYoverse

Kategoriegruppe Global:

  • Bester Trailer oder Announcement: Monster Hunter Wilds von Capcom
  • Best of Show Floor: Microsoft Xbox, Blizzard und Bethesda
  • Heart of Gaming Award: Spiele, die sich für Demokratie einsetzen
  • gamescom sustainability award: Tencent Games

Quellen: Gamescom Köln, GamesSphere, Play3, Mein MMO

Written by
Maria Lengemann ist 37, Gamerin aus Leidenschaft, Thriller-Autorin und Serienjunkie. Sie ist seit 14 Jahren selbstständig und journalistisch auf den Hardware- und Gaming-Bereich spezialisiert.

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen