Startseite » Analyse: Über 70.000 Steam-Spiele – wie qualitativ ist das Angebot?

Analyse: Über 70.000 Steam-Spiele – wie qualitativ ist das Angebot?

Wer sich selbst zu den PC-Fans zählt und gleichzeitig gerne zockt, dürfte auch zu den Nutzern der beliebten Steam-Plattform zählen. Das ist kein Wunder, denn das Angebot von über 70.000 verschiedenen Spielen verleitet dazu, hier und da fündig zu werden. Doch wie qualitativ sind diese tausenden Spiele? Durch eine Analyse von Gamalytic kam zumindest heraus, wie ertragreich die Spiele im Allgemeinen auf Steam sind. Das Ergebnis? Sehr ernüchternd.

Über 14.500 neue Steam-Spiele im Jahr 2023

Im Jahr 2023 wurde auf Steam mal wieder ein neuer Rekord geknackt. Ganze 14.535 Spiele sind auf der Plattform in 2023 neu dazugekommen. Zum Vergleich dazu hier einmal die Vorjahres-Neuveröffentlichungen auf Steam und deren prozentuale Veränderung gegenüber dem jeweiligen Vorjahr:

  • 2022: 12.562 Spiele (Steigerung von über 10 %)
  • 2021: 11.389 Spiele (Steigerung von über 16 %)
  • 2020: 9.746 Spiele (wieder Steigerung von über 19 %)
  • 2019: 8.134 Spiele (Reduzierung von über 8 %)
  • 2018: 8.900 Spiele (Steigerung von über 28 %)
  • 2017: 6.949 Spiele (Steigerung von über 48 %)
  • 2016: 4.670 Spiele (Steigerung von über 65 %)
  • 2015: 2.829 Spiele (Steigerung von über 64 %)
  • 2014: 1.715 Spiele (sehr hohe Steigerung von über 294 %)
  • 2013: 435 Spiele (Steigerung von über 44 %)
  • 2012: 301 Spiele (Steigerung von über 7 %)
  • 2011: 280 Spiele (wieder Steigerung von ca. 1,4 %)
  • 2010: 276 Spiele (Reduzierung um mehr als 27 %)
  • 2009: 379 Spiele (Steigerung von über 56 %)
  • 2008: 242 Spiele (Steigerung von über 77 %)
  • 2007: 136 Spiele (Steigerung von über 91 %)
  • 2006: 71 Spiele

Die Jahre sind also sehr durchwachsen gewesen, was die Menge an Spielen betrifft. Nur zwei Jahre gab es in diesem Zeitraum keine Steigerung, ansonsten haben sich die Jahre immer wieder übertroffen. Seit 2006 mit 71 Spielen gegenüber 2023 mit 14.535 neuen Spielen hat sich also innerhalb von 17 Jahren eine Steigerung von über 20.000 Prozent ergeben!

Mittlerweile verzeichnet Steam eine Spiele-Datenbank von über 71.000 Spielen. Grund dafür ist vor allem die Tatsache, dass Valve recht offen ist und vielen Spieleschmieden eine Heimat bietet.

Mit dem damaligen Steam Greenlight durften sich die Spieler noch auf eine gewisse Qualitätskontrolle freuen. Nun allerdings fällt unter Steam Direct dieser Punkt weg und die Flut an neuen Spielen auf Steam ist nicht aufzuhalten.

Im Jahr 2024 sind, obwohl das neue Jahr erst wenige Tage alt sind, ebenfalls schon über 80 neue Spiele veröffentlicht worden.

Sind die Spiele auf Steam minderwertig?

Bei der gigantischen Masse an Spielen stellt sich natürlich auch die Frage, wie qualitativ hochwertig das Angebot sein kann. Unter Steam Direct gibt es zwar auch viele Top-Spiele und gut bewertete Games, aber eben leider auch das gegenteilige Angebot ist vorhanden.

Am höchsten bewertet waren in 2023 folgende Spiele bei Steam.

Nach Rating:

  1. HoloCure
  2. Lethal Company
  3. Pizza Tower
  4. Resident Evil 4
  5. VPet
  6. Cats Hidden in Jingle Jam
  7. Cats Hidden in Paris
  8. DAVE THE DIVER
  9. Baldur’s Gate 3
  10. Papa’s Freezeria Deluxe

Nach Spielzeiten:

  1. Baldur’s Gate 3
  2. Hogwarts Legacy
  3. Lethal Company
  4. Resident Evil 4
  5. Aimlabs
  6. DAVE THE DIVER
  7. Brotato
  8. ARMORED CORE VI FIRES OF RUBICON
  9. Barotrauma
  10. Pizza Tower

Die Top-Listen sind also eine gute Mischung aus Indie-Spielen, aber auch Triple-A-Titeln. Viele tausend Spiele in der Liste werden aber sowohl im Ranking als auch den Umsatz- und Spielerzahlen niemals nennenswerte Bereiche erklimmen.

Dies geht aus einer Analyse von Gamalytic hervor. Demzufolge sollen von den über 71.000 Spielen nicht mal die Hälfte über 1.000 US-Dollar erwirtschaftet haben.

  • 76,5 % aller Steam-Spiele bleiben unter 5.000 Euro Umsatz
  • 13,4 % der Steam-Spiele erwirtschaften 5.000-50.000 US-Dollar Umsatz
  • 4,5 % der Steam-Spiele schafft es auf 50.000-200.000 US-Dollar Umsatz
  • 5,6 % der Steam-Spiele schafft es auf über 200.000 US-Dollar Umsatz

Rechnet man diese Prozentwerte jetzt in absolute Zahlen aus, ergibt sich ein spannendes Bild. Von den über 71.000 Veröffentlichungen lägen die Werte dann ungefähr so:

  • Unter 5.000 US-Dollar Umsatz: um die 54.300 Spiele
  • 5.000-50.000 US-Dollar Umsatz: um die 9.500 Spiele
  • 50.000-200.000 US-Dollar Umsatz: um die 3.200 Spiele
  • Über 200.000 US-Dollar Umsatz: um die 4.000 Spiele

Was also aufgrund der schieren Menge an Spielen erst einmal so aussieht, als würde Steam voller „Müll“ bestehen, so ist ein genauer Blick wichtig. Hier zeigt sich, dass mehr als 4.000 Spiele (also eine verdammt große Menge) über 200.000 US-Dollar Umsatz erwirtschaftet hat. Damit kann also gesagt werden, dass es zwar eine schier unendliche Menge nicht erfolgreicher und damit vielleicht unbeliebter Titel auf Steam gibt, aber eben auch einen großen Anteil beliebter und erfolgreicher Games.

Unser Fazit: Ein Blick auf die PC-Spiele-Plattform Steam ist immer eine Empfehlung wert, auch wenn die Suche vielleicht ein wenig länger dauert.

Quelle: Gamalytic, SteamDB.info

Have your say!

0 0

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

Zur Werkzeugleiste springen