AMD Preview-Treiber ermöglicht Fluid Motion Frames

Estimated read time 3 min read

AMD arbeitet weiter an der Verfeinerung seines FSR 3 Fluid Motion Frames (AFMF) Features. Die Antwort des roten Teams auf Nvidias DLSS 3 Frame Generation kann nun in „jedem DirectX 11 und 12 Titel mit HYPR-RX oder dem AMD Fluid Motion Toggle“ aktiviert werden, schreibt AMD. Diese Änderung ist in den Release Notes für den Adrenalin Edition Technical Preview Driver Version 23.30.01.02, Oct 13 Update, vermerkt. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Preview-Treiber handelt, der nicht für den allgemeinen Gebrauch bestimmt ist, sondern sich an technisch versierte Enthusiasten richtet.

Es ist gut zu sehen, dass AMD diese Technologie für eine viel breitere Liste von Spielen öffnet als die zuvor ausgewählten White-Listed-Titel, was auf einen neuen Reifegrad hinweist. AMD weist darauf hin, dass die Benutzer AFMF je nach Bedarf in den Einstellungen der einzelnen Anwendungen aktivieren oder deaktivieren können. Dieser bedeutende Schritt für die Technologie bietet Nutzern mit einem Schlag eine weitaus breitere Spieleunterstützung. Darüber hinaus hat AMD vor kurzem AFMF auch für seine Radeon RX 6000-Benutzer zugänglich gemacht. Zur Erinnerung: Nvidia beschränkt die DLSS 3 Frame Generation-Technologie auf RTX 40-Nutzer.

Ein weiteres Zeichen des Fortschritts mit dem neuesten AMD-Preview-Treiber ist, dass die anfängliche Unterstützung für HDR-Visuals in AFMF integriert wurde.

Frühe Anwender und Rezensenten der ersten Preview-Treiber, die AFMF unterstützen, haben zuvor Probleme mit der Bildwiederholrate geäußert. Wenn man die Versionshinweise für bare Münze nimmt, behebt das Update vom 13. Oktober diesen unerwünschten Nebeneffekt der neuen Technologie, was zu einem insgesamt flüssigeren Spielerlebnis und einer verbesserten Bildqualität führt“.

Es gibt etwas mehr Beweise für den Fortschritt in AFMF in Bezug auf einige spezifische Anwendungen / Situationen. AMD sagt zum Beispiel, dass Starfield mit AFMF nun eine bessere Glätte und Bildqualität aufweist. Allerdings ist man sich bewusst, dass es bei der Treiberinstallation und BSODs „auf bestimmten Systemen“ noch erhebliche Probleme gibt.

AMD sagt, dass es weiterhin die Probleme und das Feedback der Nutzer beobachten wird, um die Entwicklung zu steuern und weiterhin an Korrekturen zu arbeiten. Ein halbes Dutzend bekannter Probleme sind in den neuesten Versionshinweisen des Preview-Treibers hervorgehoben. Wir haben immer noch keine Ahnung, wann der AFMF von FSR 3 für den Einsatz bereit sein wird, aber hoffentlich rückt der Zeitpunkt näher.

 

You May Also Like

More From Author

+ There are no comments

Add yours