Neben der Vorstellung der Desktop-Prozessoren AMD Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D kündigt AMD auf der CES 2025 auch eine mobile Variante seiner X3D-Prozessoren an. Einen mobilen X3D-Prozessor haben wir bisher noch nicht gesehen; mit ihm debütiert der AMD Ryzen 9 HX3D-Prozessor.
Genauer gesagt handelt es sich um den AMD Ryzen 9 9955HX3D. Darüber hinaus bringt AMD zwei neue mobile Prozessoren auf den Markt, den Ryzen 9 9955HX und den Ryzen 9 9850HX. Die neuen mobilen Prozessoren werden in der ersten Hälfte des Jahres 2025 verfügbar sein.
Technische Daten | |||
---|---|---|---|
Kerne | 16 | 16 | 12 |
Threads | 32 | 32 | 24 |
Grundgeschwindigkeit | 2,5 GHz | 2,5 GHz | 3,0 GHz |
Maximale boost | 5,4 GHz | 5,4 GHz | 5,2 GHz |
Totale cache | 144MB | 80MB | 76MB |
TDP | 55 – 75W | 55 – 75W | 45 – 75W |
Ryzen AI | N/A | N/A | N/A |
Baureihe Fire – HX3D
Wie bei den neuen X3D-Desktop-Prozessoren gibt AMD auch bei den mobilen Prozessoren ein Statement ab: „Der weltweit beste mobile Prozessor für Spiele und die Erstellung von Inhalten“. Abgesehen davon gibt AMD immer noch recht wenig Informationen heraus.