Startseite » AMD empfiehlt BIOS-Update bei Boot-Problemen Ryzen 9000 auf ASRock-Mainboards

AMD empfiehlt BIOS-Update bei Boot-Problemen Ryzen 9000 auf ASRock-Mainboards

AMD erkennt an, dass Ryzen-Prozessoren in bestimmten Fällen Boot-Probleme in Kombination mit ASRock-Mainboards mit Sockel AM5 aufweisen. Laut AMD wurden die Probleme nach der Anwendung der neuesten BIOS-Updates, die jetzt verfügbar sind, behoben.

In einer Stellungnahme gegenüber Tom’s Hardware gibt AMD an, dass es eine „begrenzte Anzahl“ von Beschwerden von Benutzern mit einem ASRock-AM5-Motherboard gibt, das nicht booten kann. AMD hat in Zusammenarbeit mit ASRock ein Speicherproblem in früheren BIOS-Versionen entdeckt, das ASRock im neuesten BIOS behoben hat. Der Chipdesigner weist auch darauf hin, dass Probleme nach der Installation nicht immer auf eine fehlerhafte CPU zurückzuführen sind, dass aber die Durchführung eines BIOS-Updates immer ein guter erster Schritt ist.

ASRock veröffentlichte am 25. Februar BIOS-Updates mit der Version 3.20 als Reaktion auf das Problem, obwohl es sich zu diesem Zeitpunkt noch um Beta-Versionen handelte. Inzwischen hat die Marke fertige Firmware für fast alle AM5-Motherboards auf ihrer Website bereitgestellt.

Genau einen Monat später betonte ASRock, dass diese Updates die Boot-Probleme in Kombination mit Ryzen 9000-Prozessoren lösen. Der Hersteller reagierte damit auf die vielen Beschwerden von Reddit-Nutzern mit Ryzen 7 9800X3D-Chips, die nicht richtig funktionierten. Das Unternehmen forderte die Kunden auf, sich bei weiteren Problemen an sie zu wenden.

ASRock betonte damals auch, dass keine BIOS-Version seiner AM5-Boards die Prozessoren beschädigen würde. Als Beispiel führt das Unternehmen einen zurückgesendeten Prozessor an, der Brandflecken aufwies. Das dazugehörige Motherboard soll nach dem Entfernen von Schmutz aus dem Sockel und dessen Reinigung wieder einwandfrei funktioniert haben, wobei der Hersteller keine Details über den unten abgebildeten Prozessor mitteilte.

Seinen Angaben zufolge funktionierte das Motherboard wieder einwandfrei, nachdem der Schmutz aus dem Sockel entfernt und dieser gereinigt worden war.

Have your say!

2 0

Antwort schreiben

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Lost Password

Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.