Adata wird im zweiten Quartal 2025 zwei neue Gen 5 SSDs mit dem SM2508-Controller auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um die Mars 970 Blade und Mars 970 Storm, wie das Unternehmen auf der CES bekannt gab.
Bei der neuen Mars 970 Storm handelt es sich um eine PCIe Gen 5 SSD, die auf dem SM2508-Controller von Silicon Motion basiert. Dieser Controller wurde bereits im Jahr 2023 vorgestellt, aber bisher sind nur wenige Laufwerke mit dem SM2508 veröffentlicht worden. Der Controller verfügt über ein Wasser- und ein Luftkühlsystem, das die Mars 970 Storm jetzt verwendet. Das Luftkühlsystem besteht aus zwei Lüftern an der Vorder- und Rückseite, die Luft durch den Kühlkörper blasen, um ihn kühl zu halten. In Kombination mit der Wasserkühlung sorgt dies laut Adata für eine um 25 Prozent bessere Wärmeableitung.
Die SM2508 ermöglicht eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 14.000MB/s bzw. 12.000MB/s, die so auch in der Mars 970 Storm zu finden ist. Außerdem ist der SM2508 kostengünstiger, da er bei TSMC in 6nm gefertigt wird. Das sollte zu einem tdp von 3,5W allein für den Controller führen.
Die zweite SSD, die Mars 970 Blade, verwendet ebenfalls diesen Controller, allerdings ohne Kühlsystem. Stattdessen ist nur ein dünner Kühlkörper integriert. Allerdings hat auch diese SSD eine etwas geringere Lese- und Schreibleistung, die bei 12.000MB/s bzw. 10.000MB/s liegt.
Die Mars 970 Storm gibt es in verschiedenen Speichervarianten bis zu einer maximalen Größe von 8TB. Die Mars 970 Blade hat eine etwas geringere maximale Speicherkapazität von bis zu 4 TB. Was die SSDs kosten werden, ist noch nicht bekannt.